Maximilian Oertle

Angestellt, Geschäftsführer (CEO), Infrafibre Networks GmbH

Deggendorf, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Oertle

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Geschäftsführer (CEO)

    Infrafibre Networks GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2023

    Geschäftsführer (CTO)

    EWE TEL GmbH

  • 14 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2018

    Inhaber & Interim Manager - Change Manager - Program Manager

    oertle-consulting

    Interim Management auf oberer und oberster Führungsebene in Unternehmen der Telekommunikations- und IT-Branche mit Mandaten in den Bereichen Netzplanung/Netz-Rollout, Vertrieb, Produkt Management, Produktentwicklung sowie im Change Management in namhaften deutschen und internationalen Unternehmen (z.B. 1&1 Versatel, Ericsson, Allplan (Nemetschek), VEON (Vimpelcom), Deutsche Telekom, EWE Tel, Media Broadcast, Telefónica)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2004 - Jan. 2009

    Bereichsleiter Technology Delivery

    Telefónica Deutschland GmbH

    a) Mitwirkung an der Gestaltung des Unternehmenskonzeptes, sowie der Business Case Gestaltung b) Leitung der Funktionsbereiche - Technische Realisierung - Carrier Management - Procurement - Project Management - Facility Management - Capacity Management

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2004

    Senior Program Manager and Director Sales Operations

    Telefónica Moviles (Quam GmbH)

    a) Leitung des PMO (Steuerung Unternehmensaufbaus, Interim Management in allen Bereichen, Realisierung des zeitgerechten Launch b) Leitung Bereiche "Sales Operations, Vertretung des GF (Vermittler- und Vertriebspartnerbetreuung und -entwicklung, Provisionsmanagement, Vertragsmanagement, Aktivierungsmanagement, Warenwirtschaft und Logistik, Call-Center für Händler und Kunden, Steuerung des indirekten Vertriebs)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2000 - März 2001

    Geschäftsführender Gesellschafter, COO

    w.w.net GmbH

    a) Erstellung von Unternehmenskonzept und Business Case b) Realisierung der Unternehmensfinanzierung über VC c) Aufbau aller Unternehmensprozesse sowie der Logistik und der Internet-Platform (B2B Sales) d) Akquisition und Anbindung der ersten Großkunden e) Veräußerung des Unternehmens und Überführung an neuen Eigentümer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 2000

    Head of Purchasing Department (Systems Technology)

    Arcor AG & Co.KG

    Leiter des Zentraleinkaufs Systemtechnik, stellvertr. Bereichsleiter Materialwirtschaft (Verantwortung für Aufbau und Staffing des Zentraleinkaufsbereiches sowie des Einkaufs sämtlicher IT- und TK-Technik, SW-Entwicklungen und anderer Dienstleistungen; Verhandlung aller Einkaufsverträge, z.B. für den Ausbau des Glasfasernetzes, des GSM-basierten Mobilfunknetzes der Deutschen Bahn (GSM-R) sowie des DSL-Zugangsnetzes)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 1992 - Dez. 1996

    Purchasing Manager

    Siemens AG

Ausbildung von Maximilian Oertle

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1987 - Jan. 1992

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie/Kinder
Freunde
alles Technische
IT
Telekommunikation
Audio
Video
Home-Entertainment
Fotografie
RC-Modellbau
Berge
Reisen
Radfahren
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z