Maximilian Helm

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Projektingenieur, Die Autobahn des Bundes

Hamm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

REFA-Ingenieurs-Ausbildung
Verfahrenstechnik
Energietechnik
Projektmanagement
Technisches Projektmanagement
Teamplayer
schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Motivation
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
außerordentliche Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Helm

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Projektingenieur

    Die Autobahn des Bundes

    Projektleitung bei Sanierungs- und Neubaumaßnahmen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2022

    Regierungsbeschäftigter

    MWIDE Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

  • 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2020

    Fachbereichsleitung

    Landesbetrieb Mess-und Eichwesen NRW

    Leitung des Fachbereichs Waagen und Gewichte in der Betriebsstelle Eichamt Bielefeld. Fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitenden beim Umgang mit Waagen und Gewichte und die eihctechnsichen Prüfungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2018 - Jan. 2020

    Betriebsstellenleitung

    LBME Betriebsstelle Eichamt Hagen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018

    Technischer Angestellter

    LBME Betriebsstelle Eichamt Düsseldorf

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Rubotherm GmbH

    Arbeitsaufgaben aus den Feldern Entwicklungs- und Prüfingenieur: selbstständig Tests und Prüfungen initieren, durchführen und auswerten Konfiguration und Optimierung von Prototypen und weiteren Anlagen. strukturierte Erarbeitung benötigter Kalibrieranweisungen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Betriebspraktiker

    ATB Schorch GmbH

    Ich erhielt Einblicke in die Klein- und Großfertigung von großen Generatoren. Weiterhin konnte ich aktiv in der Konstruktionsabteilung selbstständig mitarbeiten. Die Arbeit in der Konstruktionsabteilung war eng verbunden mit der Benutzung des firmeninternen SAP-Systems. Abschließend erhielt ich Einblicke in die Ausbildungswerkstatt des Unternehmens. Dort wurden mir Grundkenntnisse des Maschinenbaus wie Pneumatiksysteme, Schlosserarbeiten und Grundlagen von Anlagenverschaltungen näher gebracht.

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Betriebspraktiker

    Grünewald GmbH

    Grundlagen der spannenden Metallverarbeitung und Maschinenbedienung. Im Bereich eines Betriebsschlossers und Maschinenführers mitgearbeitet. Selbstständiges bedienen und programmieren von CNC-Fräs- und Drehmaschinen. Montage von Systemkomponenten bis hin zum fertigen Produkt in Kleinserienfertigung. Testung der gebauten Messsysteme an einer Eichstation.

Ausbildung von Maximilian Helm

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Mit Schwerpunkt Verfahrens- und Energietechnik wurde nahtlos an die Schwerpunktsetzung des Bachelors in Soest angeknüpft. Die erwartete Gesamtnote (2,0) wird nach Abgabe der Masterarbeit bis zum 25.11.16 feststehen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    Fachhochschule Südwestfalen

    Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt Anlagen- und Energietechnik und Abschluss mit der Gesamtnote 1,8 Die Bachelorarbeit wurde in dem Unternehmen OBO Bettermann. Die Bachelorarbeit befasste sich mit der Neukonzipierung einer Kabel-Trag-System-Prüfanlage.

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Technische Abteilung

    Zivildienst

  • 9 Jahre, Juli 2000 - Juni 2009

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Hamm

    Mit den Leistungsfächern Physik und Mathermatik wurde d3er Grundstein für ein das technsich orientierte Studium min Soest an der FH Südwestfalen gelegt. Mit der Gesamtnote 2,5 abgeschlossen und das große Latinum erworben.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Jugendarbeit
berufliche Weiterbildung
Urlaube

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z