Maximilian Bregler

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Ingenieur Konstruktion/Akustik Sonotroden, Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Science, Hochschule Mannheim

Ettlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion
PTC Creo
ANSYS (LS-Dyna)
Crashsimulation
Visual Basic
Makro-Programmierung in Excel
Matlab/ Simulink
Microsoft Office
Entwicklung
Elektromotoren
Wälzlagerberechnung
Elektromobilität
Teamorientiertheit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Bregler

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Ingenieur Konstruktion/Akustik Sonotroden

    Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020

    Entwicklungsingenieur

    Delta Electronics EMEA

    1. Konstruktive Konzeptionierung von Axialflussmotoren 2. Wälzlagerberechnung und Entwicklung eines Excel-Tools (Visual Basic) zur Lagerauswahl bzw.- dimensionierung anhand von Lastkollektiven. 3. Entwicklung und Konstruktion eines Prüfstands zur Messung des Magnetfelds an der Oberfläche des Rotors. 4. Mitwirkung am Aufbau einer Fertigungslinie 5. Fertigungsgerechte Konstruktion (PTC Creo), Zeichnungserstellung und Bestellung verschiedener Teile für Labor und Prüfstand

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Masterand

    Thermamax Hochtemperaturdämmungen GmbH

    Masterthesis im Bereich Konstruktion und Crashsimulation "Entwicklung eines Crashkonzeptes für Batteriegehäuse" Konstruktion (PTC Creo) und Simulation (ANSYS LS-Dyna, LS-PrePost) von Crashstrukturen Note: 1,3

  • 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2017

    Werkstudent

    Firok

    Werkstudententätigkeit bei einem Mannheimer Start-Up - Excel Makro-Programmierung in Visual Basic - Angebots- und Layouterstellung für Filteranlagen - Auslegung von Rohrleitungssystemen und Druckverlustberechnung - Unterstützung bei Montagearbeiten

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Bachelorand

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Bachelorthesis im Bereich Gesamtfahrzeug Simulation im Rahmen des Shell Eco Marathons im Projektteam High Efficiency der Hochschule Karlsruhe "Implementierung eines Modells zu den Verlusten im Fahrzeug in ein Software-Programm (Matlab/ Simulink) zur Simulation eines Wettbewerbslaufs" Note: 1,2

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Werkstudent

    TI Automotive

    Werkstudententätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement und -sicherung am Standort Rastatt

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Praktikant

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Diagnose und Applikation am Motorsteuergerät

Ausbildung von Maximilian Bregler

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2019

    Maschinenbau

    Hochschule Mannheim

    Konstruktion und Produktion Note: 1,4

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Fahrzeugtechnik Teilnahme am Shell-Eco Marathon (Entwicklung und Bau eines ultraeffizienten Fahrzeugs)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Mountainbiken
Gitarre spielen
Lesen (Sachbücher)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z