Maximilian Axnick

Abschluss: Master of Science, Universität Mannheim

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Fremdsprachenkenntnisse
Kontakfreudigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
Projektmanagement
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Konzeptionelles Arbeiten
Wettbewerbsanalysen
Marktentwicklung
M&A Transactions
Business Development
Strategieentwicklung
Strategische Planung
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Axnick

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Manager - Strategic Projects and M&A

    Telefónica Germany GmbH und Co. OHG

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    Assistant Manager, Deal Advisory - Strategy

    KPMG AG
  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Werkstudent Deal Advisory - Strategy

    KPMG AG

  • 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018

    Praktikant Deal Advisory - Strategy

    KPMG AG

    • Unterstützung im PMO eines Carve-Out Projektes (Sell-Side) • Erstellung und Optimierung von Prozess- und Guidance Dokumenten für die Workstreams TSA und Datentransfer • Tracking und Mitarbeit an der globalen Abstimmung in der Kunden- und Lieferantenkommunikation • Mitwirkung an der Erstellung eines übergreifenden Post-Closing Manuals • Mithilfe bei der Erstellung einer bereichsübergreifenden Akquise Strategie für ein globales Pharmaunternehmen

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Werkstudent Familienunternehmen und Mittelstand

    KPMG AG

    • Unterstützung des Bereichsvorstands bei der strategischen Marktbearbeitung • Konzeptionelle und operative Unterstützung bei „KPMG-Matchmaker“ • Eigenverantwortliche Erstellung von Markt- und Unternehmensanalysen, sowie Präsentations- und Vortragsunterlagen • Interne segmentbezogene Datenbankpflege, -Optimierung und -Auswertung

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Praktikant Familienunternehmen und Mittelstand

    KPMG AG

    • Unterstützung des Bereichsvorstands bei der strategischen Marktbearbeitung • Umsetzung und Gestaltung von Unternehmens- und Veranstaltungspräsentationen • Eigenverantwortliche Abstimmung zur konzeptionellen Erstellung von Marktanalysen und Datenbanken • Evaluierung von makroök. Rahmenbedingungen für Familienunternehmen • Bearbeitung von – und Recherche für segmentspezifische Projekte u.a. „KPMG-Matchmaker“ • Erstellung von Entscheidungsvorlagen u.a. für die Handelsblatt „Hall of Fame“

  • 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2016

    Praktikant Konzernentwicklung

    Deutsche Postbank AG

    Tätigkeitsbereich: Strategische Projekte und Transaktionen • Assistenz der PMO-Projektleitung • Eigenständige Mitarbeit an vorstandsnahen Projekten • Konzeptionelle Erstellung und Tracking von Projektplänen und Entscheidungsunterlagen • Tatkräftige Unterstützung operativer Projektumsetzung im Rahmen von Kunden- und Projektveranstaltungen • Evaluierung von Geschäfts- und Kooperationsmodellen • Analyse von makroök. Rahmenbedingungen sowie Sounding von Märkten und Zielunternehmen

  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Werkstudent

    RGM Holding GmbH

    • Konzeptionelle Bearbeitung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Geschäftsunterlagen • Durchführung von Auftrags-, Projekt- und Kostenanalysen • Unterstützung der Implementierung einer ganzheitlichen SAP Softwarelösung im Zentraleinkauf • Unterstützung bei Lieferantenverhandlungen, Bedarfsplanung sowie Planung von Lieferketten

Ausbildung von Maximilian Axnick

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2019

    Master in Management

    Universität Mannheim

    • Strategisches Management • Corporate Finance (M&A, Valuation, Transactions) • Controlling (KPIs und Analyse zu Reporting und Performancesteuerung)

  • 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015

    International Economics

    Regent's Business School London

    International Relations in Management, International Business Environment, Macroeconomics

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    International Management

    ISM Dortmund

    • Int. Finanzmanagement (Portfolio- und Assetmanagement, Venture Capital, M&A, Beteiligungsmanagement) • Unternehmensführung • Strategisches Management • Controlling & Decision Support

  • 12 Jahre und 8 Monate, Sep. 2000 - Apr. 2013

    Allgemeine Hochschulreife

    Schiller-Schule Bochum

    Englisch, Geschichte, Mathematik und Deutsch

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Tennis
Reisen
Segeln
Sprachen und Kulturen
Wirtschafts-und Finanzpolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z