Maximilian Lukas Hille

Angestellt, Leiter Betriebssteuerung U-Bahn, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Abschluss: Bachelor of Science, Freie Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Audit
Schnittstellenmanagement
ARIS Modellierung
Projektmanagement
HRM
Moderation
Gruppenleitung
Didaktikkenntnisse
MS Office
JMP Statistic Program
R Studio
Statistische Modellierung
Ökonometrie
Mikroökonomie
Spieltheorie
Normative Entscheidungstheorie
Gründungserfahrung
ÖPNV
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Lukas Hille

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Dienststellenleiter PersVG U-Bahn-Verkehr

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Leiter Betriebssteuerung U-Bahn

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2020

    Werkstudent Betriebsdienst U-Bahn

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) A.d.ö.R.

    Betriebsdienst Steuerung U-Bahn, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, First Party Audits, Entwicklung von Betriebskonzepten, Projekttätigkeiten, Turnus- und Dienstplanmodelle, Betriebliche Nachfolgekonzepte, Moderation, Erstellung von Betriebskonzepten

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Mentor im Mentoringprogramm

    Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

    - Pädagogische Betreuung von Studierenden in der Studieneingangsphase - Einführung ins Mentoring und Tutoring - Kommunikation und Gruppenleitung - Gruppendynamik und Sitzungsplanung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Teaching Assistant am Lehrstuhl Strategisches Management

    Freie Universität Berlin
  • 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017

    Qualitätsbeauftragter Betriebsdienst U-Bahn

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) A.d.ö.R.

    Qualitätsbeauftragter, Abteilung Betriebsdienst U-Bahn

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Auszubildender Industriekaufmann

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) A.d.ö.R.

    Personalrecruiting/-entwiklung, Informations- und Vertriebstechnologie, Vertrieb und Service, Einkauf/ Materialwirtschaft, Controlling

Ausbildung von Maximilian Lukas Hille

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2020

    Volkswirtschaftslehre

    Freie Universität Berlin

    Besonderer Fokus auf quantitative (insb. Ökobometrie) und mikroökonomische Methoden. Die Abschlussarbeit mit dem Titel "Die spieltheoretische Modellierung von Lohnverhandlungen" wurde von der Professur für Mikroökonomie (Prof. Helmut Bester) mit der Note 1,3 (sehr gut) bewertet.

  • 2 Monate, März 2016 - Apr. 2016

    Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)

    Prozessmanagement, Projektmanagement, interne Audits (ISO 9001:2015), Grundlagen der Mitarbeitermotivation und Führungstechniken, Beschwerdemanagement, Instrumente des Qualitätsmanagements (FMEA, KVP, SWOT, QFD, BSC), Präsentationstechniken

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    OSZ Wirtschaft und Datenverarbeitung Berlin

    Personalrecruiting/-entwiklung, Informations- und Vertriebstechnologie, Vertrieb und Service, Einkauf/ Materialwirtschaft, Controlling

  • 6 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2013

    Wald-Gymnasium Berlin

    Leistungskurse Deutsch, Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Innovation und Wandel
Fußball
Kommunikation
Unternehmensgründung
ökonomischer Pluralismus
Spieltheorie
Belletristik
ökonomische Verhaltensmodelle

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z