Ing. Max de France

Bis 2017, Operations Excellence Manager, Marley Spoon

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Organisationstalent
Foreign Languages
Lean Manufacturing
Demand Planning
Continuous Improvement
International Logistics
Transport & Warehousing
Value Stream Mapping
Toyota Production System
International & vielfältige Projekte
Six Sigma Green Belt

Werdegang

Berufserfahrung von Max de France

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Returnable Packaging Material Planner

    Heineken Deutschland GmbH

    - Management of empties (bottles, crates, kegs, pallets) logistical flows among customers, 3rd party logistics provider, bottle exchangers and Heineken breweries including Purchase to Pay - Assess the market needs, bottlenecks & losses and deliver the input to the S&OP and RPM investments - Create and lead continues improvements projects on bottle sorting process with 3rd party logistics provider

  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Operations Excellence Manager

    Marley Spoon

    › Globale Führung einer stabilen Prozess-Governance durch die Erstellung und Verbesserung regelmäßiger Berichte (Kunden Reklamationen, KPI’s, Customer Complaints) › Erstellung von Global Improvement Dokumenten und Analysen für Einkauf, Produktion und Customer Service › Erkennung potenzieller Engpässe und Implementierung von Lösungsmaßnahmen (Bestandsführung, Central Project Management und Counter Action Tracking File)

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Business Consultant

    BearingPoint
  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2016

    Business Analyst

    BearingPoint

    Focus : Supply Chain Management im Automotive Bereich

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Junior Demand Planning Manager

    Danone GmbH

    - Sicherstellen der Warenverfügbarkeit durch erstellen täglicher Reports der Supply Chain, wie z.B. Bestandsreichweiten, Verfügbarkeitsprüfungen, Out of Stock Report, in ständigem Kontakt mit diversen Fachbereichen, dem Zentrallager in Ochsenfurt und Werken - Erstellen von Reports und Analyse der Forecast Accuracy sowie die Entwicklung des Absatzvolumens pro Kunde - Arbeiten an selbstständigen Supply Chain Projekten - Arbeiten in einem internationalen Umfeld

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Advanced Master Project

    Philip Morris GmbH

    - Erstellung und Analyse von Prozessabläufen für den Bereich Sales Logistics and Distribution ; Entwicklung von KPIs zur Steuerung des Trainingsbedarfs und Optimierung des Service Level Agreement ; Ausarbeitung von Trainingsunterlagen für Mitarbeiter um Excellence in Supply Chain zu erreichen ; Cost reduction Analyse (Direct Shipment Project)

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Masterarbeit

    Bosch

    Team Mitglied Chengdu Projekt - Value Stream Design von der neue Produktionsfabrik im Standort Chengdu: Verbesserung des Logistikprozesses innerhalb eines Produktionswerks in der Automobilzulieferindustrie ; Fluss orientierte Layout Planung, Informationsfluss und Materialfluss Design ; Einsatz des PFEP (Plan for every part).

  • 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010

    Bachelorarbeit

    Knorr Bremse AG

    Erstellung einer PC-Utility auf Visual Studio zur Generierung / Analyse von Knorr Container Files (KCF) : Grobkonzepterstellung für eine PC-Utility für KCF-Files ; Implementierung der PC-Utility für KCF-Files.

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Praktikum im Qualitätswesen

    Bosch

    - Monitoring im Projekt CIP: Verbesserung des Logistikprozesses innerhalb eines Produktionswerks in der Automobilzulieferindustrie: Implementierung eines Qualitätstools im Indirekten Abteilungen.; Analyse der verschiedenen Problemebereichen und Implementierung von Aktionen ( PDCA, ISHIKAWA..)

  • 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2008

    Handwerkspraktikum

    Kroschl Solartechnik

    - Installation von Solaranlagen auf Dächern - Verkabelung, Arbeit mit Pumpen (Temperatur Regelung)

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Handwerkspraktikum

    PSA Peugeot Citröen

    - Handwerkliche Arbeit : Verkabelung, Verschraubung , Montage auf Produktionslinie ; Qualitätsprüfung & Arbeit an verschiedenen Maschinen

Ausbildung von Max de France

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Supply Chain Management

    Ecole des Ponts Paris Tech

  • 5 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2012

    Manufacturing Engineering

    FH Fachhochschule München

    Produktion & Automatisierung

  • 5 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2012

    Manufacturing Engineering

    EPF Ecole d'ingenieurs

    Produktion & Automatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z