Max Starke

Angestellt, Sales - Service, Controls & Digitalization, Siemens AG - Gas and Power

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Consultative Selling
Project Development
Prozessoptimierung
Dezentrale Energiesysteme
Energieeffizienz
Energiemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Max Starke

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Sales - Service, Controls & Digitalization

    Siemens AG - Gas and Power

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2019

    Senior Sales Consultant - Dezentrale Energie Systeme

    Siemens AG

    Verantwortlich für die Entwicklung des Geschäftsbereichs Hybride-Energiesysteme in Deutschland

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2016

    Solution Architect - Prozessoptimierung Kraftwerke

    Siemens AG

    Solutions Architect für Prozessoptimierungslösungen in den Bereichen Leittechnik, Mess- und Regelungstechnik von Kohle-, GuD- und Müllheizkraftwerken. Schwerpunkte: Koordination von Entwicklung, Marktstrategien, Markteinführung, Erstellung von Lösungskonzepten sowie technischer Vertrieb mit internationalen Verantwortungsbereich.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2014

    Produktmanager - Prozessoptimierung Kraftwerke

    Siemens AG

    Produktmanager für Prozessoptimierungslösungen in den Bereichen Leittechnik, Mess- und Regelungstechnik von Kohle-, GuD- und Müllheizkraftwerken. Schwerpunkt Verbrennungsoptimierung. Koordination von Entwicklung, Marktstrategien, Markteinführung, Erstellung von Lösungskonzepten sowie technischer Vertrieb mit internationalen Verantwortungsbereich.

  • 8 Jahre und 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2010

    Projektleiter Entwicklung u. Optimierung in Kraftwerks- u. Automobilindustrie

    EUtech Scientific Engineering GmbH

    01/05-05/10 Produktverantwortung für Software- und Messtechnik-Lösungen im Kraftwerksbereich, international. 06/06-05/08 Projektleiter im Bereich Automotive Consulting, End-Of-Line Getriebetest. 01/02-01/05 Entwicklung und Einführung von Verbrennungsoptimierungs- und Monitoringsystemen in Kohlekraftwerken. Dynamische Prozess- und Anlagensimulation von Brennstoffzellen, BHKW Betriebsoptimierung und Wärmespeicherung in Matlab.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 2001

    Projektingenieur - Energieeinsparberatung und Simulation von Energiesystemen

    EUtech Energie und Management GmbH

    Energieberatung, Benchmarkinganalysen sowie Simulationsrechnungen zur Energieeinsparung, Energieversorgung und Prozessoptimierung in klein- und mittelständiger Industrie. Bis 12/06 Senior Projekt Advisor für Umweltstudien und Energiesystemanalysen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2001

    Wissenschaftlicher Angestellter - Energiesystemtechnik

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

    Methodik- und Softwareentwicklung zur Simulation und Bewertung von Energieversorgungssystemen im Verbundprojekt EUSEBIA, gefördert durch die Bundesstiftung Umwelt.

Ausbildung von Max Starke

  • 7 Monate, Feb. 1995 - Aug. 1995

    Materials Science Center

    UMIST Manchester

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1992 - Aug. 1998

    Fachbereich Bergbau, Fachrichtung Aufbereitung

    RWTH Aachen

    Recycling und Prozesssimulation

  • 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1992

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    TH Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern/Klettern
Snowboard/Ski
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z