Max Leye

Angestellt, Teamleiter E/E Driving & Charging, Mercedes-Benz AG

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Operations Management
Elektrik/Elektronik
Change Management
Projektmanagement
Dipl.-Ing (FH) Automobilelektronik
Professional M.B.A. Automotive Industry
Führen von großen Teams
Führungsentwicklung
Begeisterungsfähigkeit
interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Prüf- und Inbetriebnahme EE
ergebnisorientiertes Arbeiten
Operative Auslandserfahrung
Produktionsplanung
ESP
Fahrerassistenzsysteme
Softwareentwicklung
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Max Leye

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Teamleiter E/E Driving & Charging

    Mercedes-Benz AG

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Teamleiter Technologiefabrik E/E Antriebs- und Fahrwerksysteme

    Daimler AG - Mercedes Benz Cars

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2018

    Teamleiter E/E-Produktionsplanung und -Prüfsoftware

    Daimler AG - Mercedes Benz Cars

    Software Prüfung- und Inbetriebnahme EE in Sindelfingen Verantwortlich für S-Klasse, E-Klasse und AMG GT

  • 5 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Daimler AG - Mercedes-Benz Cars

    Center of Competence EE der Produktionsplanung im Bereich der Entwicklung Diagnosesysteme für die Produktion ----- Projektleiter für Entwicklung und weltweiter Rollout Serienbetrieb neuer Produktionstechnologie ------ Verantwortung und Entwicklung der Prüfung supplierspezifischen ESP-Systeme in allen Baureihen und Werken weltweit in Neuanlauf und Serienbetrieb

  • 1 Jahr, Mai 2011 - Apr. 2012

    Trainee CAReer - The Talent Program

    Daimler AG

    Teilnehmer CAReer - The Talent Program --- Projekt 1: Verhaltensanalyse eines neu entwickelten Getriebes bezüglich aktuellen EOL-Rollentests; Projekt 2: Anlaufunterstützung Diagnose/Inbetriebnahme neue B-Klasse in Rastatt; Projekt 3: VAN-Entwicklung ESP, Prozess zur Erfassung von Daten im Feld || Training off-the-job: Projektmanagement, interkulturelle Kompetenz

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Diplomand

    Bertrandt Ing.-Büro GmbH

    Konzeptentwicklung eines frei programmierbaren Kombiinstruments (FPK): Benchmarking und Auswahl einer geeigneten HW Plattform - Umsetzung einer lauffähigen Demonstration in OpenGL

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Praxissemester

    University of New South Wales Sydney

    absolvieren des Pflicht-Praxissemesters im Rahmen des Diplomstudiengangs; Einsatzbereich: School of Physics - 3rd year laboratory; Aufgaben: Aufbau und Weiterentwicklung von Experimenten für Studenten mit LabView, Unterstützung des Versuchs- und Forschungslabors Laser; Projekte: Entwicklung einer LabView gesteuerten Schrittmotoren Ansteuerung für das Gitter eines Spektrometers im nm-Bereich; Entwicklung einer analogen LabView Evaluationbox (Design, Etching, Parts, Testing);

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2008

    Werkstudent

    Continental AG

    Einsatzbereich: Softwareentwicklung Division Powertrain Aufgaben: Unterstützung des Software Ressourcen Managements, Unterstüzung bei Erstellung von Prozess- und Trainingsunterlagen im SW Entwicklungsprozess, Unterstützung bei der Testplatzpflege, Untersützung bei der Konfiguration automatisierter SW-Tests, Entwicklung und Programmierung eines Frequenzgenerators auf Mikrocontrollerbasis

Ausbildung von Max Leye

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Professional MBA Automotive Industry

    TU Wien

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011

    Elektro- und Informationstechnik

    Fachhochschule Regensburg

    Automobilelektronik

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Lehramt Gymnasium

    Universität Regensburg

    Mathematik / Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wellenreiten
Mountainbike
Reisen
Fotografie
Tauchen
Wein
Whisky
Video editing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z