Dr. Max Christian Schürmann

Angestellt, Senior-Projektmanager, Rosen Technology and Research Center GmbH

Lingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Umfangreiches naturwissenschaftlich-technisches Wi
Projektleitung
Gruppenleitung
Abteilungsleitung
Führung
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Max Christian Schürmann

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Senior-Projektmanager

    Rosen Technology and Research Center GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2020

    Projektmanager

    ROSEN Technology and Research Center GmbH

    Leitung und Controlling von Projekten zur Entwicklung und Fertigung von Pipeline-Inspektionsgeräten - Führung interdisziplinärer Entwickler- und Produktionsteams - Weiterentwicklung des hausinternen Projektmanagements als Berater und Trainer

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2010 - Okt. 2013

    Optischer Architekt

    XTREME technologies GmbH

    Verantwortung für die optischen Aspekte beim Einsatz von Plasma Strahlungsquellen in lithographischen Anwendungen - Konzeptentwicklung zur Intergration von Strahlungsquellen in Belichtungsgeräte für die Halbleiterindustrie - Abstimmung der Spezifikationen und Schnittstellen mit Kunden und Lieferanten - Festlegung von Entwicklungsaufgaben - Unterstützung der Entwicklungsteams - Entwurf von Konzepten zur Qualitätssicherung - Freigabe der Fertigungsdesigns

  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2010

    Gruppenleiter F&E

    XTREME technologies GmbH

    Leitung der Abteilung „Metrology & Services“ zur Entwicklung und Anwendung von Strahlungsmessgeräten - Betreuung der internen und externen Entwicklungsprojekte - Überwachung der Konstruktion und Fertigung - Betrieb des Kalibrier- und Testlabors - Durchführung der Budgetierung und des Berichtswesens

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2001 - Apr. 2005

    Gruppenleiter F&E

    Jenoptik Mikrotechnik GmbH

    Leitung der Gruppe „EUV Metrologie“ zur Produktentwicklung von optischen Messgeräten - Administration von F & E Verbundprojekten inklusive Beantragung von Fördermitteln, Vertragsverhandlungen mit externen Partnern und Durchführung des Berichtswesens - Entwicklung von Kalibrierungsmethoden für absolute Strahlungsmessgeräte in Kooperation mit der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt - Technisches Marketing zu Strahlungsmessgeräten, Beratertätigkeit zur Standardisierung von optischen Messverfahren

Ausbildung von Max Christian Schürmann

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 1997 - Okt. 2001

    Physik

    Universität Osnabrück

    Experimentalphysik, Atom- und Molekülphysik, Optik, Spektroskopie, Umweltphysik, Plasmaphysik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1996

    Mathematik

    Universität Bielefeld

    Differentialgeometrie, Differentialgleichungen, Zahlentheorie, Topologie

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1990 - Juli 1996

    Chemie

    Universität Bielefeld

    Physikalische Chemie, Elektrochemie, Spektroskopie, Anorganische Nichtmetallchemie, Polymerchemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wissenschaft
Politik und Geschichte
Garten
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z