Mauricio Ramm

Angestellt, Doktorand, University of Turku

Abschluss: M.Sc., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Turku, Finnland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Neurowissenschaften
Molekularbiologie
Zellbiologie
Microsoft Office
Datenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Mauricio Ramm

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Doktorand

    University of Turku

    Charakterisierung der RAB GTPase Rab24. Das Projekt ist in drei Teilprojekte unterteilt: 1.Die Untersuchung des Wirkungsmechanismus einer Mutationen in Rab24, die hereditäre Ataxie in Patienten verursacht. 2. Analyse des Expressionsmusters von Rab24 im zentralen Nervensystem. 3. Identifizierung der Interaktionsparter von Rab24.

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant

    EMBL Heidelberg

    Mitarbeit an einer Studie zur Karriereentwicklung von EMBL-Alumni und Analyse von Faktoren, die diese beeinflusst.

  • 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)

    Datenextraktion aus wissenschaftlicher Originalliteratur und Einlesen der Daten in die Enzymkinetik-Datenbank Sabio-RK

  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Masterarbeit

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Untersuchung der Rolle von Calcium Signalwegen in der Blut-Hirn-Schranke in einem Mausmodell der Multiplen Sklerose

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Praktikant

    Department of Physiology, Anatomy and Genetics, University of Oxford

    Mitarbeit an der präklinische Entwicklung eines Impfstoffs gegen α-Synuclein für die Therapie der Parkinson-Krankheit

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Praktikant

    Institut für Anatomie und Zellbiologie , Universität Heidelberg

    Untersuchung der Rolle des Nucleolus in der Parkinson-Krankheit

  • 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2014

    Praktikant

    Interdisziplinäres Zentrum für Neurowissenschaften, Universität Heidelberg

    Patch-Clamp Messung des NMDA-Rezeptor-Antagonismus einer neuroprotektiven Substanz

  • 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014

    Bachelorarbeit

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Durchführung von zwei Verhaltensstudien zur multisensorischen Intergration beim Menschen

Ausbildung von Mauricio Ramm

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Molecular Biosciences

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Major Neuroscience

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Biowissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fotografie
Reisen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z