Dipl.-Ing. Matthias Severitt

Freiberuflich, Handovermanager, Bayer AG, Berlin

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lieferantenmanagement
Prozessvalidierung
Supply Chain Management
Projektmanagement
Technische Beratung
Maschinen- und Anlagenbau
Lean Management
Prozessoptimierung
Inbetriebnahme
Qualitätssicherung
Koordination
Erfahrung im Bereich klassischer und erneuerbarer
Automotive
Photovoltaik
Erneuerbare Energien
Produktmanagement
Selbstständigkeit
SAT
IQOQ
URS
Risikoanalyse
GMP Compliance
Serialisierung
Autoklaven
GAMP5
FMEA
Quality Control and Tracking
Vaccine Development
Reinraumtechnik
Technische Spezifikation
Inbetriebnahme von Anlagen
Halbleiterindustrie

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Severitt

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Handovermanager

    Bayer AG, Berlin

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2022

    Senior Consultant

    PEER Group GmbH

    Validierung und Abnahmen von Fertigungsanlagen der Halbleiterindustrie. Verhandlungen mit deren Maschinenlieferanten. Maschinenauswahl für einen neuen Produktionsstandort von BOSCH für die Halbleiterfertigung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2018

    Project Manager

    GSK Vaccines GmbH Dresden

    Inbetriebnahnme und Qualifizierung, Validierung von Verpackungsanlagen, Serialisierung der Logistik (2D Matrix nach GS1), CSV. Validierung von Autoklaven, URS Erstellung, SLIA und Risikoanalyse, FAT, SAT, IQ & OQ. Freigabeprozesse nach GMP; Anforderungszusammenstellung, Festlegung von Schnittstelleung und KPIs sowie Ausschreibungsabsprachen des MES und OEE für den GSK-Standort Dresden.

  • 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2015

    Projektleiter

    AVX GmbH

    Projektleitung zur Einführung neuer Produkte und Anlagen in die Serienproduktion. Koordination der Spezifikation, Testergebnisse und Termine mit Lieferanten und Kunden. Validierung und Dokumentation der Qualität. Betreuung neuer Lieferanten.

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Projektleiter

    ELCO Europe GmbH

    Projektleitung der Verlagerung einer kompletten Fertigungsanlage für ca. 200 verschiedene Produkte der Automotivebranche mit 800 Mitarbeitern an einen neuen Standort, von der Planung des Vorlaufpuffers bis zur Neuvorstellung der Produktion aus neuem Standort ggü. den Kunden.

  • 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2013

    Projektingenieur

    Bröhl

    Kundenbetreuung und Beratung im bereich der Zerspanungstechnik (CNC Drehen, Fräsen, Bohren), Aufbau eines Kundenzentrums und managen der Kundenanforderungen nach Spezifikationen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2012

    Procurement Manager

    Siemens

    vollumfängliche Betreuung der Lieferantenketten neuer hochkomplexer Turbinenkomponenten zur Erreichung der Lieferfähigkeit in Zeit und Qualität

  • 9 Monate, Juli 2008 - März 2009

    Projektingenieur

    Extrawatt GmbH

    Projektbetreuung Photovoltaikanlage, Kundenabsprachen. Koordinierung, Aufbau und Inbetriebnahme der Anlagen. Anlagengröße zwischen 5kW und 200kW

  • 2 Jahre, Apr. 2006 - März 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Solarinstitut Jülich

    Mitarbeit an einer Laborentwicklung zur BHKW Erweiterung zur Kälteerzeugung (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung)

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2002 - Jan. 2005

    Inbetriebnahmeing. Internationale GUD Projekte

    Alstom

    Vorbereitung und Inbetriebnahme von Gas- und Dampfturbinen. Vorrqangig Control- und Schutzsysteme. Technische Abnahme, Unterlagenerstellung und Bewertung von Reglern.

  • 1 Jahr, März 2001 - Feb. 2002

    Systemingenieur

    TRW

    Planung und Koordinierung der Maschinenprüfungen für die komplette Neuanlage des Halbleiterproduzenten Infineon für das gesamte Testteam, Anbindung des Belieferungssystems an die Maschinen (Kommunikationstests), Vorbereitung und Ausführung von Hard- und Softwaretests an Halbleiterproduktionsanlagen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1998 - Feb. 2001

    Technischer Verkaufsberater

    selbstständig

    Technische Erläuterung komplexer technischer Produkte für Kunden. Firmenrepräsentation auf Messen (z.B. CeBit) und verkaufsveranstaltungen (für Microsoft, Canon, Ericsson, Vodafone), Gebietsprojektleiter für E-Plus

Ausbildung von Matthias Severitt

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008

    Technologie und Ressourcenmanagement

    FH Köln

    internationales Projektmanagement, Projektentwicklung "from the scratch", nachhaltige Energieversorgung

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1990 - Feb. 1997

    Elektroenergietechnik

    Technische Universität Dresden

    klassische Energieerzeugung und Verteilung, Leistungselektronik, Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Segeln
Kampfsport
Rockmusik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z