Matthias Scherm

Angestellt, Stellv. kaufmännischer Leiter, RoMed Kliniken

Rosenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Unternehmensentwicklung
Design Thinking
Projektmanagement
Klinikmanagement
Change Management

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Scherm

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Stellv. kaufmännischer Leiter

    RoMed Kliniken
  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2022

    Referent der Pflegedirektion

    RoMed Kliniken

    Personalführung eines eigentständigen Bereichs Aktive Mitwirkung im Entscheidungsprozess der Pflegedirektion Übernahme von Projektleitungen Entwicklung und Umsetzung strategischer und operativer Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele Sicherstellung aller HR-Anforderungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2020

    Trainee der Pflegedirektion

    RoMed Kliniken

    Entwicklung von Führungskompetenzen Projektmanagement Einsätze im Controlling, Personalwesen, Marketing Vertretung von Pflegedienstleitungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2018

    Operationstechnischer Assistent

    RoMed Kliniken

    Instrumentation chirurgischer Operationen Unsterile Assistenz Perioperative Betreuung der Patienten Dozententätigkeit für Cardiopulmonale Reanimationen und ALS-MegaCode-Instructor Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    Bundesfreiwilligendienst

    RoMed Kliniken

    Unsterile Assistenz in dem Fachbereich der Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie sowie in der Orthopädie prä- und postoperative Ein- und Ausschleusungen Vor- und Nachbereitungsaufgaben

Ausbildung von Matthias Scherm

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Wirtschaftspsychologie 4.0 MBA

    FH Kufstein Tirol International Business School

    Organisations- und Kommunikationspsychologie Arbeitswelt 4.0 Agiles Projektmanagement Innovationsmanagement und Change Design Thinking & Business Development

  • 4 Jahre, Apr. 2016 - März 2020

    Angewandte Gesundheitswissenschaften B. Sc.

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Betriebswirtschaftslehre und strategisches Management Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik im internationalen Kontext Vernetzung im Gesundheitswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Forschungsmethoden

  • 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016

    Operationstechnischer Assistent

    Akademisches Institut für Gesundheits- und Sozialberufe Rosenheim

    Instrumentation chirurgischer Operationen Springertätigkeiten Diagnostik und Therapie in der Endoskopie und Notaufnahme Technischer Sterilisationsassistent (Fachkunde I) Hygiene und Mikrobiologie

  • 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012

    Rettungssanitäter

    Lehrinstitut für präklinische Rettungsmedizin München

    Präklinische Erstversorgung von Notfallpatienten Fachgerechter Patiententransport Übergabe, Dokumentation und Abrechnung der Einsätze Katastrophenschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klettern
Skitouren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z