Dr. Matthias Pfriem

Angestellt, Senior Product Manager, PTV Planung Transport Verkehr GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertenwissen Mobilitätssysteme
Clustermanagement
Forschung und Entwicklung
Expertenwissen Elektromobilität
Expertenwissen Flottenversuche/ Naturalistic Drivi
Bedarsgerechte Fahrzeugauslegung
Projektleitung
Projektmanagement
Führungserfahrung
Große Automobilbegeisterung
Ehrgeiz
Disziplin
Offenheit
Selbstständigkeit
Engagement
Analytisches und strukturiertes Vorgehen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Pfriem

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Product Manager

    PTV Planung Transport Verkehr GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2022

    Senior Account Executive

    PTV Planung Transport Verkehr GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2021

    Clustermanager Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe

    Karlsruher Institut für Technologie - KIT

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2015

    Akademischer Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie - Institut für Fahrzeugsystemtechnik

    Analyse der Nutzung von Elektrofahrzeugen im internationalen Kundenbetrieb zur Ableitung von Schlüssen für die Konzeption und Verbesserung zukünftiger Fahrzeuggenerationen und Typen

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Praktikant

    Daimler AG

    Erstellung eines Gesamtprozessmodells der Großwerkzeuganfertigung als Basis für eine Prozessoptimierung

  • 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2009

    Vertriebsmitarbeiter

    Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH

    Beratung und Verkauf von Hard- und Software

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2008

    Sales Manager

    Digital Media Elektronik LS GmbH

    Betreuung und Koordination des Exportgeschäfts sowie Pflege der Kundenkontakte mit englischsprachigen Kunden, Planung und Durchführung von Messeauftritten

Ausbildung von Matthias Pfriem

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Analyse der Realnutzung von Elektrofahrzeugen in kommerziellen Flotten und Ableitung einer bedarfsgerechten Fahrzeugauslegung -> hierfür Planung, Durchführung und Auswertung von Flottenversuchen bzw. Naturalistic Driving Studien

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Fahrzeugtechnik, Werkstoffkunde, Virtual Engineering, Organisationsmanagement, Innovationsmanagement, Unternehmensplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Tennis
Krafttraining
Skifahren
Klavierspielen
Autos
Motorräder
Freunde und Familie
Technologische Neuerungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z