Ing. Matthias Mallin

Selbstständig, Gründer und Visionär, Community of Dreams

Bregenz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vernetzungsfähigkeit
Persönlichkeitsentwicklung
Projektmanagement
Individuallösung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Mallin

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Gründer und Visionär

    Community of Dreams

Ausbildung von Matthias Mallin

  • 2007 - 2010

    Automatisierungstechnik

    Höhere technische Schule

    Diese Schule war nach meiner technischen Lehre meine beste Entscheidung für den Sprung in die Welt der Automatisierung. Ich lernte neben den Allgemeinbildenden Fächern die Verarbeitung von Prozessdaten und Manipulationstechnik in Kombination mit Konstruktions- und Fertigungsverfahren.

  • Bis heute

    Wildnispädagogik

    Die Wildnispädagogishcen Werkzeuge unterstützen diesen Prozess enorm, das ist ihr Job. Wenn wir sie in Kreisen offener Menschen anwenden, dann passieren immer vorhersagbare und sich wiederholende Abläufe, auch im Inneren der einzelnen Menschen und in der Vernetzung untereinander.

  • Systemisch phänomenologisches Coaching

    Phänomenologisch im Coaching zu arbeiten, heißt, dass man nicht primär über Begriffe, kognitive Konstrukte und denkerische Vorannahmen das Geschehen auswertet, sondern sich möglichst vorurteils- und urteilsfrei mit dem beschäftigt, wie sich der Coachee zeigt.

  • Bis heute

    Führungkompetenztraining

    Sie wollen Ihr Team eigenverantwortlich, flexibel und entscheidungsstark zu Bestleistungen führen? Sie möchten authentisch und sicher auftreten, effektiv kommunizieren und in jeder Situation geeignete Führungsinstrumente beherrschen?

  • Bis heute

    MSC - Achtsames Selbstmitgefühl

    Der Ausdruck "Mindful Self-Compassion" (Dt. Achtsames Selbstmitgefühl) steht für den Prozess, wenn unser gegenwärtiges Erleben von Freundlichkeit durchdrungen wird – insbesondere wenn wir leiden, versagen oder uns unzulänglich fühlen. Er bedeutet warmherzige verbundene Präsenz.

  • MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit

    Die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) ist ein von dem Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Stressbewältigung durch gezielte Lenkung von Aufmerksamkeit und durch Entwicklung, Einübung und Stabilisierung erweiterter Achtsamkeit.

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

Freizeitgestaltung mit unserer Freizeit APP Community of Dreams

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z