Dipl.-Ing. Matthias Kallert

Angestellt, Leiter Betriebstechnik, Schülke & Mayr GmbH

Norderstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
Qualifizierung
Explosionsschutz
Projektmanagement
Produktionstechnik
Microsoft Office
Arbeit mit Leidenschaft
Spaß an der Arbeit im Team
SAP PM
Serialisierung
MS Project
Prozesse
Due Diligence
Medical Devices
interdisziplinäres Arbeiten
Engineering
ISO 13485
Project Engineering
Projektleiter
Sterile filling
Clean media systems
Reisebereitschaft
Flexibilität
Feste Arzneiformen
Single Point of Contact
Containment
Process Engineering
Lean Management
Technik

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Kallert

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Leiter Betriebstechnik

    Schülke & Mayr GmbH

    Leitung der Bereichsingenieure, Leitung der Versorgungstechnik und Leitung der Entsorgung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2023

    Leiter der Betriebsingenieure

    Schülke & Mayr GmbH

    Leiter des Steuerkreises und des Budgets "small Capex Projects". Teamleitung und Entwicklung mit den Bereichen CAD Service, Energiemanagement, Automatisierung, Bulkherstellung, Abfüllung. Mitglied des Notfallteams, Koordinierung und Steuerung zur ATEX IBN einer neuen Abfülllinie inkl. der Nachverfolgung zur Ertüchtigung des Brandschutzkonzeptes, Erstellung von Betriebsmittelstandards sowie Standardisierung der Dokumentenablage

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2021

    Global Senior Pharma Engineer

    Grünenthal Pharma GmbH

    Technischer Ansprechpartner für den Prozess bei der Entwicklung von Medical Devices (Handling & Umsetzbarkeit), Projektmanagement & Engineering für lokale und globale Projekte, Support & Bestellung von Equipment für alle Standorte, Erstellung von "Due Dilligences" für den Bereich Prozess und Produktion, Stellvertretender Projektleiter "early planning" für ein globales 8-stelliges GRT Projekt inklusive Ausarbeitung des Bereichs Pharmaceutical Engineering (Prozess)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2017

    Projektingenieur

    Teva Pharmaceuticals

    Projektmanager "Serialisierung & TE" am Standort Deutschland, Technische Standardisierung von Produktionsanlagen Teva Europa, Abteilungsübergreifende Ausarbeitung und Durchführung von Projekten von der Erstellung der Genehmigungsdokumente, Überwachen der Kosten-, Zeit und Qualitätsanforderungen bis hin zur Übergabe an den Betreiber, Budgetverantwortung im 8-stelligen Bereich, AOP und LRP Koordination (Sterile AF & OSD Packaging), weiterhin Durchführung von Aufgaben für die Produktionstechnik der FAF

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2013 - Juni 2014

    Produktionstechniker

    Teva Pharmaceuticals

    In der Leitung der festen Arzneiformen als Produktionstechniker: Projektieren von Neuanlagen sowie von Umbauten inklusive Berücksichtigung der GMP-, EHS- und ATEX-Anforderungen sowie Erstellung der dazugehörigen Dokumentation, Erstellen und Bearbeiten von TCCs, Erstellen von Reinigungsprogrammen, Ansprechpartner bezüglich der Themenpunkte Explosion- sowie Strahlenschutz, Bestellen von Wartungen und Ersatzteilen, Ausarbeiten der Investitionsplanung nach Absprache mit der Herstellungsleitung

  • 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013

    Qualifizierungsingenieur

    Teva Pharmaceuticals

    Qualifizierung von Anlagen der sterilen-, und festen Arzneiformen, Verpackungsanlagen sowie Reinst- und Versorgungsmedien

Ausbildung von Matthias Kallert

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2012

    Lebensmitteltechnologie

    Fachhochschule Weihenstephan

    Verfahrenstechnik, Biologie, Chemie, Lebensmittel

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Klettern
Musik
Kochen
Skifahren
Wandern
Hochtouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z