Matthias Habedank

Student, Betriebstechnik, Energieelektroniker

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Specialist Fibre Network
Konzeptionelle Planung / Erweiterungen / Rückbau
in Zusammenarbeit mit externen Firmen. Planen a
erstellen von Aufbauplanungen / Schaltunterlagen
Reports / Planungsvorgaben und dokumentation für d
Bearbeitung von datenbankgeschützten Listen im Wor
Datenabgleich unterschiedlicher Systeme
Netzplanung. Network Implementation Planning
Links and routes Erweiterung von Faserkapazitäten
NetSite
Business Objects
Aktavara
Geo-tools
Fibre Trace
Fibre Doc
BO-Reports
X:akta Reports
Geomedia
Office
Visio
Excel Tags: To2
O2
Telefonica
Hansenet
Alice
Fonic
AOL
Dataport
Hinz
Linientechnik
Vermittlungstechnik
Übertragungstechnik
Network planning
Implementation Planning
Fibre Network Planning and Engineering
Planning of Fibre Links and routes Route
Planning
Construction Changes
Implementation
Transport
Changes
Network Implementation Planer
Aggregation & Converged Backbone
State-certified technician
Information and Communication Technology
Netztopologien
IT - Branche / IT - Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Habedank

  • Specialist

    Telefonica

    Staatlich geprüfter Techniker für Informations- und Kommunikationstechnologien

Ausbildung von Matthias Habedank

  • Bis heute

    Betriebstechnik

    Energieelektroniker

    Messtechnik, Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Automatisierungstechnik, Speicherprogrammierbare Steuerung, Steuer- und Regelungstechnik, Analyse von Störungen und das Instandsetzen von Anlagen der Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik sowie von Melde- und Kommunikationstechnik

  • Elektrotechnik, Mechanik,

    Fachoberschule Technik

    Informationstechnik, Analogtechnik, Digitaltechnik, Technisches Zeichnen, Speicherprogrammierbare Steuerungen

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Fachhochschule Wilhelmshaven

    Produktionstechnik / Konstruktion, Fertigungstechnik, Informatik, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Technisches Zeichnen, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechanik, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Catia R5r6,

  • Bis heute

    Elektrotechnik

    Technikerschule - Kommunikations und Informationstechnik

    Datenbanken, Digitale Schaltungstechnik, Datensicherheit, Telekommunikation, Mitarbeiterführung, Qualitätsmanagement, Messtechnik, Mikroprozessortechnik, Steuer- und Regelungstechnik, System- und Anwendungsprogrammierung: Java, "C", Mikrocontroller Assemblersprache (Nativer Code)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Musik
Tontechnik.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z