Matthias Groß

Angestellt, Arbeitsvorbereitung Planung, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Bruchsal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Engineering
MS Office
Ingenieur
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Industrie 4.0
Lean Management
Produktionstechnik
Produktion
Fertigungsplanung
Produktionsprozesse
Zielstrebigkeit
Durchhaltevermögen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Lean Production
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Groß

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Arbeitsvorbereitung Planung

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    Planung neuer Fertigungskonzepte; Einführung neuer Produkte in die Serie; Planung und Konstruktion von Fertigungsinseln

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Projektkoordinator (prototyping)

    Adient Ltd. & Co. KG
  • 2 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2017

    Produktionsplaner in der Arbeitsvorereitung

    SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

    • Planung und Erstellen der Segmentlayouts und deren Materialflussanalyse sowie -optimierung für das neue Elektronikwerk in Bruchsal mittels AutoCAD • Konstruktion und Umsetzung von Ein- und Ausgangspuffer (KANBAN) und Montagevorrichtungen • Neuplanung, Umgestaltung und Konstruktion von Fertigungszellen mittels Solidworks

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Hochschul-Praktikant

    DATA Elektronik GmbH

    • Unterstützung der Projektleitung bei der systematischen Analyse und Dokumentation bestehender und neuer Geschäftsprozesse der Kunden • Unterstützung bei der Durchführung von Projekten • Vorbereitung und Ausarbeitung von Präsentationen

Ausbildung von Matthias Groß

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Maschinenbau (Material- und Produktionswissenschaft)

    Technische Universität Kaiserslautern

    Produktionstechnik, Werkstofftechnik; Masterarbeit im Bereich Fertigungstechnik: Einfluss der Schneidengeometrie von Hartmetall-Wendeschneidplatten auf die Werkzeugstandzeit und das Prozessergebnis beim Drehen duktiler ADI-Werkstoffe

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Kaiserslautern

    Wirtschaft, Maschinenbau; Bachelorarbeit im Bereich Konstruktion: Methodik zur Materialauswahl bei Leichtbautragwerken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Fischen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z