Matthias Breil

Angestellt, Systemingenieur Konstruktion/Mechanik, Erbe Elektromedizin GmbH

Bis 2023, Master of Business Administration / Engineering Management / (MBA), IUBH Internationale Hochschule

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktionsleitung
Lean Development
Teamleitung
Versuchsplanung
Projektleitung
Technische Projektleitung
Werkzeugmaschinen
Scrum Master
Maschinenbau
Medizintechnik
Produktentwicklung
Agile Entwicklung
Fertigungstechnik
Modularisierung
Standardisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Breil

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Systemingenieur Konstruktion/Mechanik

    Erbe Elektromedizin GmbH
  • 2 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2021

    Teamleiter Konstruktion

    vhf camfacture AG
  • 2 Jahre und 7 Monate, 2019 - Juli 2021

    Fitnesstrainer

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Als Nebentätigkeit mit Kursen wie: Bauch Beine Po, Superfitness, Gettoworkout und Fitnessgymnastik

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2019

    Stellvertretender Teamleiter Konstruktion

    vhf camfacture AG
  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen, TU Darmstadt

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Werksstudent/Praktikum

    BMW Group
  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Werksstudent/Duales Studium

    EMAG Gruppe

    Werksstudent im Rahmen des kooperativen Studiums "Ulmer Modell"

Ausbildung von Matthias Breil

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2021 - Mai 2023

    Master of Business Administration / Engineering Management / (MBA)

    IUBH Internationale Hochschule

    Schwerpunkt: Engineering Management

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2014

    Maschinenbau / Mechanical and Process Engineering / (M.Sc.)

    TU Darmstadt

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Auslandssemester

    Kettering University, MI, USA

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009

    Industriemechaniker

    Berufsschule Ulm / EMAG

    Maschinen- und Anlagenbau

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Maschinenbau / Konstruktion und Entwicklung / (B.Eng)

    HS Ulm - Kooperatives Studium "Ulmer Modell" mit Fa. EMAG

    Studium zum Bachelor of Engineering mit dem Schwerpunkt Konstruktion und Entwicklung und Ausbildung zum Industriemechaniker mit dem Schwerpunkt Maschinen und Anlagenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitnesstraining
Bouldern
Klettern
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z