Dr. Matthias Baum

Angestellt, Leiter R+V KompetenzCenter Firmenkunden (Kunden- & Filialdirektor / Prokurist), R+V Allgemeine Versicherung AG

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Top Arbeitgeber
Flexible Arbeitszeitmodelle
Agrarwissenschaften
unternehmerisches Denken und Handeln
analytisches und strukturiertes Denken
Optimierung von Geschäftsprozessen
Prozessoptimierung
Organisationsentwicklung
Projektleitung
Projektmanagement
Coaching
Six Sigma
Lean Management
Design Thinking
Marketing
Netzwerke insbesondere in den Bereichen Landwirtsc
betrieblichen Altersversorgung
Vermögenswirksamen Leistungen
Jobticket
Telearbeit und mobiles Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Baum

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Leiter R+V KompetenzCenter Firmenkunden (Kunden- & Filialdirektor / Prokurist)

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter R+V AgrarKompetenzCenter (Kunden- & Filialdirektor / Prokurist)

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Leiter KompetenzCenter AgrarPartner (Filialdirektor / Prokurist)

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 2016 - 2017

    Vermarktungsmanager, Marketing

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 2014 - 2015

    Vertriebsbeauftragter Makler, Vertriebsdirektion Makler Komposit

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 2012 - 2014

    Berater und Projektleiter, Konzern-Entwicklung

    R+V Versicherung AG

  • 2010 - 2012

    Manager Erneuerbare Energien, Marketing

    R+V Allgemeine Versicherung AG

  • 2010 - 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Energie-Forschungszentrum Niedersachsen

    Technische Universität Clausthal

  • 2006 - 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Agrartechnik

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 1996 - 2000

    Pferdewirt, Gestütswärter (Eintritt Beamtenverhältnis)

    Niedersächsisches Landgestüt Celle

Ausbildung von Matthias Baum

  • 2006 - 2011

    Agrarwissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Thema der Dissertation: „Untersuchungen zur Energiegewinnung mit einem Solardach-Luft-Kollektor“

  • 2001 - 2006

    Agrarwissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Thema der Masterarbeit: „Entwicklung einer Methode zur Klassierung von Holzhackschnitzeln aus einem Schneckenhacker“

  • 1999 - 2000

    Pferdezucht und -haltung

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Hannover

  • 1993 - 1996

    Pferdezucht und -haltung

    Hessisches Landgestüt, Dillenburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Skifahren
Reiten
Fahrradfahren
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z