Mathias Pechinger

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, University of Applied Sciences Augsburg

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autonomes System
ROS
autonomie
Softwareentwicklung
Elektromobilität
autonomous
Erfahrung mit CAN-Bus Systemen
Erfahrung mit Lihtium Ionen Battery Systemen
Erfahrung in der Steuergräte Programmierung in C
Praxiserfahrung bei der Arbeit mit HV-Systemen
Batteriemanagement
Canoe
Kabelbaum Planung und Fertigung
Hybrid-Systeme
Hybridantrieb
Automobilindustrie
Bussysteme
Lithium

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Pechinger

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Applied Sciences Augsburg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Team Captain / CTO - Formula Student Driverless

    Starkstrom Augsburg e.V.

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Software-Entwickler

    Abt Sportsline GmbH

    Entwicklung eines Hybridfahrzeugs. Auswahl von Komponenten für das Gesamtsystem. Integration von Batterie, Umrichter, Ladegerät und Sensoren im System. Entwicklung von Softwaremodulen zur Steuerung des Umrichters, auslesen der Sensoren, auswerten der Sensoren und überwachen der kritischen Zustände der Batterie, sowie Sicherheitsrelevante Abschaltungen.

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Bachelorand

    Abt Sportsline GmbH

    Software Entwicklung für Hybridfahrzeug Systeme

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    Abt Sportsline GmbH

    Entwicklung einer Niedervolt Batterie für den Rennsport

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Manager Battery Systems

    Starkstrom Augsburg e.V.

    Leitung der Entwicklung eines Hochvolt Batteriesystems für das Formula Student Team Starkstrom Augsburg.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Project Team Member

    Starkstrom Augsburg e.V.

  • 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2012

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Airbus Helicopters, Donauwörth

    Arbeit in der militärischen Wartung bei AIRBUS Helicopters. Wartung des Marine-Hubschrauber MK88. Wechsel von Kabelbäumen, Aus- und Einbau von Geräten, durchführen von Systemtests und allgemeine Arbeiten am Elektrischen System von Hubschraubern.

Ausbildung von Mathias Pechinger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2019

    Applied research

    Augsburg University of Applied Sciences

    Automated Vehicle Guidance on Camera-Based Reference Track Identification, Analysis of Automated Driving based on Camera and Map Data, DGNSS via SAPOS-HEPS (NTRIP) initial operation with data collection and analysis.

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Electrical engineering

    University of Victoria

  • Elektrotechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Formula Student
Mikrocontroller Programmierung
3D Drucker
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z