Mathias Lehnen

Angestellt, Team Manager, Celonic AG

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Biologie
Metabolic Analysis
Analytisches Denken
GC-MS
HPLC
Molekularbiologie
Molekularbiologische Techniken
Forschung und Entwicklung
Prototypenbau
Supervision
Physiologie
Modeling

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Lehnen

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Team Manager

    Celonic AG

    Upstream Process Development on Celonic's Fed-Batch Platforms

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Scientist USP Process Development

    Celonic AG

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    - Konzeptentwicklung und Durchführung von Laborversuchen - Kultivierung Charakterisierung von Hefen unter Stressbedingungen - Entwicklung, Optimierung eines MFA Modells für kompartmentierte Systeme - Projektmanagement zur Entwicklung und Kleinserienfertigung eines automatisierten Minibioreaktorsystems - Analysemethoden bzgl. Biomassekomposition (HPLC, GC-MS) - Teilverantwortung für Beschaffung und Wartung der Laborausrüstung - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten (M.Sc.)

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Praktikant

    AstraZeneca GmbH

    - Entwicklung von Screeningassays für Untersuchung von Aktivität und Substratspezifität von Enzymen (Lipasen) - Identifikation von Enzymkandidaten zum Einsatz in biologischen Prozessen zur Ablösung von chemischen Prozessen

Ausbildung von Mathias Lehnen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2018

    Biotechnologie

    RWTH Aachen University

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Biotechnologie

    KTH Stockholm

    Studienarbeit: “Engineering of ω-Transaminase for Reversed Enantioselectivity” - Aufgaben: Protein Engineering mittels Sättigungsmutagenese, Screening der Mutanten, Proteinisolation und Charakterisierung - Betreuer: Prof. Per Berglund

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2012

    Bioingenieurwesen

    TU Dortmund

    Verfahrentechnik Protein Engineering Heterologe Expression Metabolic Engineering Mutant Screening Physiologische Charakterisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z