Dr. Mateus Dobecki

Angestellt, Gutachter Schadensfälle, Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer

Abschluss: Promotion (mit Auszeichnung), Technische Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffwissenschaften
Schadensanalyse
Metallische Werkstoffe
Röntgenbeugung
Eigenspannungen
Textur
Metallographie
Materialwissenschaften
MS Office
REM
Lebensdaueranalyse
Auslegung
Mikrostruktur
Bauteiloptimierung
zerstörungsfreie Materialprüfung
Materialprüfung
LaTex
Diffraktion
Mikrostruktur - Eigenschaften von Metallen
Qualitätsprüfung
Tribologie
Härteprüfung
Gefügeanalyse
Additive Manufacturing
Motivation
Lernbereitschaft
rasche Auffassungsgabe
Lichtmikroskopie
Werkstoffprüfung
Technik
Energie
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Mateus Dobecki

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Gutachter Schadensfälle

    Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer

    Brandursache und Technik

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin
  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Werkstudent

    SIEMENS

    Werkstudent bei der Siemens AG Arbeitsgruppe: Division Power and Gas; Abteilung PG GT EN FE TV BTC MT Aufgaben: metallografische (Ziel-) Präparation für die Analyse von Schadensfällen, Ermittlung mechanischer Kennwerte, Bedienung von Trennapparaturen, Durchführung mechanischer Prüfverfahren (Härteprüfung nach Brinell)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2016

    Studentische Hilfskraft

    Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Helmholtz-Zentrum-Berlin für Materialien und Energie GmbH, Abteilung EM-IAM Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Röntgenradioskopieexperimenten

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Praktikant

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Achtwöchiges Fachpraktikum an der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung , Abteilung Werkstofftechnik im Fachbereich 5.2 Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik Aufgaben: Umgang und Anwendung von FE-Simulationssoftware (ABAQUS), Durchführung und Auswertung von Lebensdauerexperimenten für verschiedene Temperaturprofile, statistische Auswertung und Analysen von Lebensdauerexperimenten, Schadensanalyse, Implementierung von Werkstoffdaten und Lebensdauerkennwerten in FE-Simulationen

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant

    W. Berger GmbH

    Achtwöchiges Grundpraktikum bei der W. Berger GmbH im Bereich Werkzeug --, Maschinen und Apparatebau Aufgaben: Bearbeitung von Halbzeugen (Bohren, Senken, Gewindeschneiden, Biegen, Schleifen, Stanzen, Feilen, Entgraten), Arbeiten an Werkzeugmaschinen (Fräsen, Schweißen, Löten), Zusammenbau von Geräten (Gruppen- und Endmontage, Funktionstest)

  • 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2009

    Praktikant

    A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

    Zweiwöchiges betriebliches Praktikum bei der Auto Teile Unger GmbH & Co.KG Aufgaben: Aus- und Einbau von Verschleißkomponenten (Reifenwechsel, Ölwechsel, Bremsenwechsel), Einarbeitung in die Achsvermessungs-Technik

Ausbildung von Mateus Dobecki

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2020

    Werkstoffwissenschaften

    Technische Universität Berlin

    Dissertation: Die Umformmechanismen und mechanischen Eigenschaften umgeformter EN AW-5083 Bleche im Single Point Incremental Forming - Verfahren Schwerpunkte: Umformtechnik, Röntgenbeugung (Eigenspannungs- und Texturanalyse), Lebensdaueranalyse, Mikrostrukturanalyse

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017

    Werkstoffwissenschaften

    Technische Universität Berlin

    Vertiefung in Konstruktion (z.B. Ultrahochtemperaturwerkstoffe, Schadensanalyse) und Auslegung (z.B. Werkstoffauswahl, Statistik)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Werkstoffwissenschaften

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Polnisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Radreisen
Ballsportarten
Klavier
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z