Massimo Ehrhard

Selbstständig, Audio Engineer, smoelsound

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule der Medien Stuttgart

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Audio Engineering
Binauraltechnik
Akustische Messtechnik
Technische Akustik
Psychoakustik
Elektroakustik
Nachrichtentechnik
Audiovisuelle Systeme
Audiovisuelle Medien
Audiovisuelle Produktion
Audio-Mixing
Audio Production
Audio-Produktion
Audiovisuelle Hardware
Elektronik
Softwareentwicklung
Sounddesign
Audiosignalverarbeitung
Audio Programming
Audio Programmierung
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Max/MSP
MatLab
Python
Java
Logic Pro
Pro Tools
Nuendo
Cubase
Reaper
Teamfähigkeit
Überzeugungskraft
Beratung
Führungserfahrung
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Massimo Ehrhard

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Audio Engineer

    smoelsound

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Masterand

    d&b audiotechnik GmbH & Co. KG

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung (angewandte Forschung); Masterarbeit im Bereich Psychoakustik für 3D-Sound (Abbruch aufgrund coronabedingter Kurzarbeit)

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Werkstudent

    beyerdynamic GmbH & Co. KG

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung; - Durchführung von diversen akustischen Messungen - Durchführung von Funktions- und Hörtests (Audiosignalverarbeitung, etc.) - Erstellung einer Dokumentation des Steuerprotokolls (Mediensteuerung) für das Konferenzsystem Quinta - Erstellung diverser Service Manuals - Erstellung und Überarbeitung diverser Bedienungsanleitungen und Datenblätter - Überarbeitung von Konformitätserklärungen - Verschiedene weitere Testaufgaben in laufenden Projekten

  • 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2017

    Bachelorand

    beyerdynamic GmbH & Co. KG

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung; Bachelorthesis: Über MEMS-Mikrofontechnologie und deren Eignung im professionellen Audiobereich – Eine anwendungsbezogene Untersuchung im Jahr 2017

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Werkstudent

    beyerdynamic GmbH & Co. KG

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung; - Unterstützung der technischen Dokumentation bei der Ergänzung von Datenblättern und Bedienungsanleitungen - Erstellung eines Service Manuals für das drahtlose Konferenzsystem Quinta

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Werkstudent

    Schoeps Mikrofone

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung; - Diverse akustische Entwicklungsarbeiten (Beendigung und Weiterführung der Arbeiten aus dem Praktikum)

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant

    Schoeps Mikrofone

    Berufsfeld: Forschung und Entwicklung; - Akustische Entwicklungsarbeiten - Durchführung von akustischen Messungen an Mikrofonen - Programmierung des Audio Precision Messsystems - Testung diverser 3D-Audio-Mikrofonanordnungen - Hör-/Stabilitäts-/Kompatibilitätstests der SCHOEPS Plugins - Hörtests u. Vergleich von Beamforming-Algorithmen - Planung u. Erstellung einer Messe-Audio-Demo mit Mikrofon-Umschaltbox - technische Planung für das 1. SCHOEPS MikroForum - Test und Pflege der SCHOEPS Image Assistant App

  • 10 Jahre, 2006 - Dez. 2015

    Praktikant

    Liner Studios

    Berufsfeld: Audio Engineering und Audio Production; Diverse Praktika in den Bereichen Production, Recording, Mixing und Mastering

  • 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2008

    Praktikant

    Rhein-Neckar Fernsehen GmbH

    Berufsfeld: Audio Engineering

Ausbildung von Massimo Ehrhard

  • 4 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2021

    Audiovisuelle Medien, M. Eng.

    Hochschule der Medien Stuttgart

    Schwerpunkt: Audio/Ton; Masterthesis: Entwurf und prototypische Implementierung eines Systems zur binauralen Simulation von Regieräumen

  • 4 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2017

    Audiovisuelle Medien, B. Eng.

    Hochschule der Medien Stuttgart

    Schwerpunkt: Audio/Ton; Bachelorthesis: Über MEMS-Mikrofontechnologie und deren Eignung im professionellen Audiobereich – Eine anwendungsbezogene Untersuchung im Jahr 2017

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2013

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • 9 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2010

    Gymnasium

    Hölderlin Gymnasium Heidelberg

    Abiturprüfung: Physik, Mathematik, Englisch, Deutsch; Leistungskurse in der Oberstufe: Physik, Musik, Mathematik, Englisch, Deutsch; Teilnahme am Schulchor

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z