Martina Woocker

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Dipl.-Psychologin & Suchttherapeutin, Psychotherapiepraxis & Suchttherapie Martina Woocker

Abschluss: Psychologie (Diplom), Master of Science (Suchttherapie)/Suchttherapeutin KatHO NRW, Universiät zu Köln sowie Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

Köln und Umgebung, Deutschland

Über mich

Aufgrund meiner aktuellen Fortbildung im Oktober 2021 zur GEPRÜFTEN MPU-BERATERIN biete ich jetzt auch eine gezielte psychologisch-suchttherapeutische Vorbereitung auf anstehende MPU Prüfungen an. Diese weitere Qualifikation rundet mein therapeutisches Angebot ab, da ich seit einigen Jahren verstärkt im Problemfeld 'Suchtmittel-u. Abhängigkeitserkrankungen' arbeite. In diesem Zusammenhang vermittele ich insbesondere den Blickwinkel, dass in Zeiten von abstinenten Lebensphasen ERSATZRAUSCH-Zustände gesucht werden. Diese Ersatzrausch-Zustände sollen quasi das Suchtmittel ersetzen. Mein im Juli 2021 veröffentlichtes Buch 'Das Abstinenz-(Rausch-)Syndrom-Therapiemanual' ist das von mir eingesetzte Arbeitsmaterial. Begleitet wird meine suchttherapeutische Arbeit von meinem 4-pfotigen Assistenten X-Man, Jungboxerrüde und Therapie-Begleithund in Ausbildung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bearbeitung von Suchterkrankungen.
Heimlicher Alkoholkonsum bei Frauen.
Psychosomatische Erkrankungen wie Darmerkrankungen
Meine Arbeitsfelder sind die Behandlung von: - Ang
Trennungssituationen und Trauerbewältigung; - Abhä
Firmen-Mediationen: Schlichtung zwischen den jewei
'Hypnose & Autogenes Training' für Einzelpersonen
Führung
Selbstständigkeit
Psychologische Beratung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Woocker

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Dipl.-Psychologin & Suchttherapeutin

    Psychotherapiepraxis & Suchttherapie Martina Woocker

    Tätigkeit als Psychologin & Suchttherapeutin in eigener Praxis in Euskirchen u. in Kooperation mit einer Gemeinschaftspraxis in Langenfeld. Auf Honorarbasis tätig in einer JVA. Seit 2022 in Weiterbildung zur Systemischen Beraterin/Systemischen Therapeutin (DGSF) am BSB Institut in Radevormwald.

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Heilpraktikerin (Psychotherapie)

    Praxis für Psychotherapie

    In Einzel- und Gruppentherapie fiindet statt: Behandlung der unterschiedlichsten Abhängigkeitserkrankungen sowie psychischen Erkrankungen wie Angst- und Zwangsstörungen, Anpassungs- und Essstörungen, Partnerschafts- und Familienkrisen, einfache und komplexe sexuelle Funktionsstörungen. Zusätzlich: Rückfallprophylaxe, Aufbau eines Stressmanagements und Erarbeitung konstruktiver Kommunikationsstrategien im Sinne der 'Gewaltfreien Kommunikation'.

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2010

    Dipl.-Psychologin, Mediatorin & Heilpraktikerin (Psychotherapie)

    Gemeinschaftspraxis/Allgemeinmedizin

    Kooperationspartnerin der Gemeinschaftspraxis/Allgemeinmedizin Dr. Christoph Fliegner & Jochen Dreser in der Stadtgalerie in Langenfeld

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    Diplom-Psychologin

    Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrische Rehabilitation

    Psychotherapeutische Mitarbeiterin, Führen von Einzel- und Gruppengesprächen, Falldokumentationen, Kriseninterventionen

  • 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2011

    Diplom-Psychologin/Mediatorin

    Therapeutische Mitarbeiterin

    Therapeutische Mitarbeiterin in einer Suchtklinik für junge Abhängige, Leitung von Einzel- und Gruppentherapien, Leitung einer Indikativgruppe 'Frau & Sucht', Verfassen von Zwischen-, Verlängerungs- und Entlassberichten

  • 3 Jahre und 5 Monate, 2008 - Mai 2011

    Aufbau,Organisation und Koordination des Studiengangs Systemische Psychotherapie

    Institut Rhein-Eifel/Annelise Heigl-Evers Institut

    Bis Mai 2011 'Externe Mitarbeiterin' im Institut Rhein-Eifel/ Annelise Heigl-Evers Institut, verantwortlich für den Aufbau des therapeutischen Zweigs 'Systemische Psychotherapie', Koordination der Studiengänge 'Systemische Psychotherapie', verantwortlich für die Evaluation und Qualitätsdokumentation der Studiengänge, Dozententätigkeit hinsichtlich Evaluation und Qualitätsdokumentation, Betreuung von PraktikantInnen des Instituts

Ausbildung von Martina Woocker

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2019

    Gesundheit & Soziales

    Universiät zu Köln sowie Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Suchtforschung I und II, Suchttherapie, Basistherapiemethoden, Komplexe Therapiemethoden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2015

    Studium einer therapeutischen Schule

    Institut für 'Logotherapie & Existenzanalyse' in Essen-Werden bei Frau Dr. Tirier

    In der logotherapeutischen Arbeit wird den Fragen nachgegangen, welchen 'Zweck' der Mensch mit seinem Verhalten verfolgt und welchen Sinn bzw. Inhalt der Mensch in seinem Leben finden kann. Welche 'Einstellung' liegt dem Verhalten eines Menschen zugrunde.... Welche Werte machen einen Menschen aus.... Innerhalb dieser logotherapeutischen Arbeit wird deutlich, dass jeder Verhaltensänderung immer eine Einstellungsänderung vorausgehen muss, um die Verhaltensänderung stabil halten zu können.

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Psychologie

    Universität zu Köln

    Klinische Psychologie, Erziehungspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Interessiert an menschlichen Lebensgeschichten
Reisen an die Ostsee
Spaziergänge am Meer
Fotografie
Hunde
Psychologie
Musik
Lesen
Durchführung von Schulungen
Entwicklung von Therapiekonzepten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z