Martina Wahnschaffe

Angestellt, Lead Quantum Hardware Engineer, QUDORA Technologies GmbH

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Funktionsentwicklung
analytische Problemlösung
Numerische Simulation
Prozessanalyse
Elektromagnetische Feldberechnung
Lasertechnik
HF-Technik
Mikrofabrikation
Lithographie
Reinraum
Optik
Quantenoptik
Matlab
Ansys HFSS
Mathematica
CAD Kenntnisse
Grundkenntnisse Ultrahochvakuumtechnik
Spektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Wahnschaffe

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Lead Quantum Hardware Engineer

    QUDORA Technologies GmbH

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2023

    Entwicklungsingenieur

    IAV
  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, QUEST Institut

  • 3 Jahre, Juni 2013 - Mai 2016

    Doktorandin

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, QUEST Institut

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2013

    Doktorandin

    Institut für Quantenoptik, Leibniz Universität Hannover

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    DAAD Stipendiatin

    JILA, Boulder, Colorado

    Auslandsaufenthalt an der University of Colorado at Boulder 7-monatiger Aufenthalt in der Arbeitsgruppe von Prof. Steven Cundiff zur Anfertigung einer Diplomarbeit. Thema: Implementation of crossed-beam interferometry for 2DFT spectroscopy

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    Praktikantin

    Laser Zentrum Hannover e.V.

    Prozessoptimierung für Anwendungen in der Mikrostereolithographie

Ausbildung von Martina Wahnschaffe

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2011

    Elektrotechnik

    TU Braunschweig

    Hochfrequenztechnik/Photonik Halbleitertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z