Martina Oertl

Angestellt, Personalsachbearbeiterin, Besins Healthcare Germany GmbH

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zeitwirtschaft
ASES/ATOSS
SAP HR
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Personalsachbearbeitung von A-Z
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Oertl

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Personalsachbearbeiterin

    Besins Healthcare Germany GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2020

    HR Anwendungsbetreuung ATOSS

    DKB Service GmbH

    • selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller anfallenden zeitwirtschaftsrelevanten Themen mit Schnittstelle zum Personal- und Gehaltsabrechnungssystem SAP HR • Projekttätigkeiten hinsichtlich der Einführung von neuen Modulen und Optimierung der Arbeitsabläufe • Erstellung von Konzepten, Handbüchern und Mitarbeiterinformationen

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    HR Zeitwirtschaft

    Daimler Group Services

    • Zeitsystem ZEM • selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller anfallenden zeitwirtschaftsrelevanten Themen mit Schnittstelle zum Personal- und Gehaltsabrechnungssystem • Beratung und Bearbeitung der Anfragen bzw. Aufträge von Personalmanagern, Führungskräfte, Mitarbeitern und Zeitbeauftragten via Servicephone, Email und edv-gestütztem Auftragssystem HelpDesk • Konzeptionelle Tätigkeiten z.B. Aktualisierung von Präsentationen und Leitfäden

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2014

    Personaladministration für die Landesbank Berlin/Berliner Sparkasse

    fidelis HR GmbH (TDS HR Services & Solutions) Outsourcing Bankgesellschaft

    • Selbständige und eigenverantwortliche Personaladministration von „Abmahnung bis Zeugniserstellung“ • Spezialistin für zeitwirtschaftsrelevante Themen • Projektmitglied bei der Vergabe von Betriebsausweisen, der Einführung des Zeitsystems ZINA sowie der elektronischen Personalakte • Ständige Projekttätigkeiten u.a. zur Prozessoptimierung • Intensive Einarbeitung/Betreuung neuer Mitarbeiter

  • 10 Jahre und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 2004

    Personaladministration für die Landesbank Berlin/Berliner Sparkasse

    Landesbank Berlin AG, Outsourcing zur Bankgesellschaft Berlin AG

    • Selbständige und eigenverantwortliche Personaladministration von „Abmahnung bis Zeugniserstellung“ • Spezialistin für zeitwirtschaftsrelevante Themen • Projektmitglied bei der Vergabe von Betriebsausweisen, der Einführung des Zeitsystems ZINA sowie der elektronischen Personalakte • Ständige Projekttätigkeiten u.a. zur Prozessoptimierung • Intensive Einarbeitung/Betreuung neuer Mitarbeiter

  • 7 Monate, Aug. 1991 - Feb. 1992

    Personelle Unterstützung im Einstellungsbüro der Berliner Sparkasse

    Berliner Sparkasse

Ausbildung von Martina Oertl

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1997 - Okt. 1998

    Bankwesen

    Bankfachwirtin

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 1992 - Juli 1994

    Bankwesen

    Bankkauffrau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z