Martina Hug

Daimler Truck Learning Academy

Angestellt, Project HiRo Educate & Develop, Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Changemanagement
Business Coaching
Personalentwicklung
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Management
Führung
Interne Kommunikation
HR-Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Hug

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Project HiRo Educate & Develop

    Daimler Truck AG, Leinfelden-Echterdingen

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Manager Daimler Truck Learning Academy

    Daimler Truck AG

    Functional, Personal and IT Training, Learning Plattforms

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Manager HR - Projects and Expertise

    Daimler AG

    Personalentwicklung, Beratung und Changemanagement für die Implementierung und Qualifizierung von HR Tools

  • 11 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2020

    Head of Learning and Development IT

    Daimler AG

    Internationale digitale Lernkonzepte für und rund um IT. Beratung, Coaching, Moderation und Personalentwicklung in Zeiten von Veränderung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2009

    Manager ITM HR Strategy and Initiatives, Office of the CIO

    DaimlerChrysler AG

    Strategische Entwicklungsprogramme mit Fokus Top Leadership Coaching und Development, Mentoring, Gender Diversity, Rotationsprogramme und Mitarbeiterbefragungen.

  • 2 Jahre, Apr. 2004 - März 2006

    Manager IT Communications, Office of the CIO

    Daimler AG

    Weltweite Koordination für externe und interne Kommunikation. Top Leadership Events, Internationale Organisationsentwicklung.

  • 13 Jahre, Apr. 1991 - März 2004

    Coach R&D Austauschgruppe

    Daimler AG

    Design und Implementierung des strategischen Experten-Entwicklungsprogramms in Research &nd Development. Coaching, Training und Recruiting.

Ausbildung von Martina Hug

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Weiterbildung

    European Business School - Oestrich-Winkel

    systemisch konstruktivistischer Ansatz nach Prof. Backhausen

  • BWL

    Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Organisationsentwicklung und Coaching
Personalentwicklung
Digitalisierung
Executive Coaching
Diversity Management
Event Management
E-Learning
Blended learning
Systemische Beratung
Organisationsentwicklung
Lebenslanges Lernen
Mentoring-Programme
Gender Diversity

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z