Martin Soler

Angestellt, Material- und Prozessingenieur, Airbus Helicopters, Donauwörth

Donauwörth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaften
Werkstoffwissenschaft
Forschung und Entwicklung
Werkstoffmechanik
Processentwicklung
Versuchplannung
Mechanische Tests
physikalisch-chemischen Tests
Engineering
Finite-Element-Method
Abaqus
FMEA
Projektmanagement
Microsoft Office
Granta MI

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Soler

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Material- und Prozessingenieur

    Airbus Helicopters, Donauwörth
  • 2 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2016

    Internationales Traineeprogramm als Material- und Prozessingenieur

    Airbus Helicopters, Donauwörth

    Durchführung von Material- und Prozessqualifikationen - Definitionen, Planung und Koordination von Probenherstellungen, mechanischen und physikalisch-chemischen Tests - Bewertung und Auswertung von Testergebnissen und Verfassen technischer Berichte - Erstellung von Produktspezifikationen und -standards Entwicklung der Airbus Helicopters Materialdatenbank für Composites, Metalle, Oberflächenbehandlungen und Klebstoffe Herstellung einer transnationalen Material- und Prozessroadmap für Elastomere

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    STMicroelectronics

    Thema: “Entwicklung einer neuen Gießtechnik für elektronische Komponenten” - Entwicklung eines Spritzgussfertigungsprozesses - Kontakt mit niederländischen und japanischen Industriepartnern - Abnahme einer neuen Spritzgussmaschine – Überprüfung des Leistungsverzeichnisses sowie Ausarbeitung von Betriebsverfahren

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Universität Portsmouth

    Thema: “Dreidimensionales zyklisches Echtzeitverhalten von Knochen-Zement-Kontaktstellen” - Forschung an Hüft- und Knieprothesen - Probenherstellung und mechanische Tests unter Verwendung der Mikrotomographietechnologie - Unterstützung bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Veröffentlichung

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Segelausbilder

    Carnon Bootsverein

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    Qualitätskontroller

    SAS Atrel

    Qualitätskontrolle von Routern

Ausbildung von Martin Soler

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2012

    Werkstoffwissenschaft

    Ecole Polytechnique Universitaire de Montpellier

    Herstellung, Eigenschaften, Verarbeitung und Verwendung von Metallen, Composites, Kunstoffen, Keramik und Glas

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klavier (erlernt am “Conservatoire Régional de Montpellier”)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z