Martin Schaum

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Produktionsleiter, Polystone Chemical GmbH

Friedrichsthal, Deutschland

Über mich

Der berufliche Alltag als Führungskraft lässt sich am leichtesten getreu dem Motto meistern. "Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen."

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsleitung
Spritzgusstechnik
Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Automatisierungstechnik
Produktmanagement
Lean Management
SMED
Handlungsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Informatik
Prozessanalyse
Prozessberatung
Fahrzeugtechnik
Projektmanagement
Projektplanung
Projekt-Support
Mitarbeitergespräche
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterbefragungen
Workflow-Optimierung
SAP Business Workflow
SAP ERP
Microsoft Excel
MS Office
MS Project
Deutschkenntnisse
MS PowerPoint
Microsoft
Spritzguss
Spritzgiessmaschinen
Arbeitsvorbereitung
Six Sigma
Bemusterung
Design of Experiment DOE
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schaum

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Produktionsleiter

    Polystone Chemical GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2019 - Nov. 2022

    stv. Abteilungsleiter Spritzguss

    Light Mobility Solutions GmbH

    Spritzguss-Fertigung Automotive Bereich Herstellung von Stoßfängern, Längsträgern und weitere Produkte.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2021

    Stellvertretender Abteilungsleiter Spritzguss (Automotive)

    Magna International - Exteriors Werk Sulzbach

    Führung im Hinblick auf Strategie und Ablauf. Projektbetreuung Professionalisierung von Prozessabläufen Mitarbeiterführung im Hinblick auf Leistung und Qualifikation Entscheidungsfähigkeit Koordination von Aufgaben Anwendung modernster Lean Methoden Steuerung und Überwachung der Herstellprozesse

  • 6 Jahre, Juni 2013 - Mai 2019

    Prozesstechniker Spritzguss

    Magna International

    Erstellung von Spritzgussprozessen. Optimieren von Spritzgussprozessen. Mitwirkung bei Projekten von Entstehung bis EOP. Sicherstellung der Rohteilqualität, Prozessfähigkeit. Anwendung von Lean Methoden. Ausbildungsbeauftragter Verfahrensmechaniker für Kunstoff und Kautschuk.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013

    Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunstoff- und Kautschuktechnik

    Magna International

    Umgang mit Spritzgussmaschinen sämtlicher Größen und Marken. Kennenlernen industrieller Abläufe und Strukturen. Einrichten von Spritzmaschinen und Maschinenperipherie nach Fertigungsunterlagen, Dokumenten und Anweisungen. Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen bis zur Serienfreigabe. Optimieren von Abläufen zur Effizienzsteigerung, sowie das Mitwirken bei Optimierungsmaßnahmen.

Ausbildung von Martin Schaum

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Festo Lernzentrum - Technischer Betriebswirt

    Hier sind Sie dafür verantwortlich, betriebliche Prozesse und Produktionen zu planen, zu optimieren, zu koordinieren und gleichzeitig zum wirtschaftlichen Wohle des Unternehmens zu handeln. Außerdem entwickeln Sie Lösungsansätze, an welchen Stellen Ihr Betrieb sinnvoll Geld einsparen kann.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Kunstoff und Kautschuk

    Festo Lernzentrum - Industriemeister

    Optimieren der Prozesse, Arbeitsabläufe der Mitarbeiter unter Berücksichtigung von SOP`s und Lean Produktion Methoden. Einhaltung aller Vorschriften in Bezug auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Visualisierung der KPI's und Maßnahmen festlegen zur Erreichung der definierten Ziele.

  • 2009 - 2010

    Fachoberschule Technik

    TGBBZ Sulzbach/Neuweiler

  • 2003 - 2009

    Mittlerer Bildungsabschluss

    Gesamtschule Sulzbachtal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Sportschütze
technische Begeisterung
Motivationsfähigkeit
Radfahrer
Online Business

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z