Martin Rolshoven

ist bald verfügbar. 🕒

Angestellt, Wissenschaftsredakteur, Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen

Abschluss: Diplom-Medienwirt (Master of Arts in Media Science), Universität Siegen

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Redaktion
Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit
Journalistisches Texten
Lektorat
Copywriting
Content-Management
Digital Mindset
Social Media
PR-Strategie
Corporate Publishing
Corporate Identity
Public Relations
Kommunikationskonzepte
Issues Management
Reputationsmanagement
Pressesprecher
Krisenkommunikation
Personalverantwortung
Budgetkontrolle
Leitung interne Kommunikation
Medientraining
Beratungskompetenz
Leitung externe Kommunikation
Neugierde
Mut
Aufgeschlossenheit
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Überzeugungskraft
Gewissenhaftigkeit
schnelle Auffassungsgabe
sorgfältige Arbeitsweise
bereichsübergreifendes Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikation
CSR
Pressearbeit
Krisenmanagement
Führung
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Rolshoven

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Wissenschaftsredakteur

    Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen

    Pressemitteilungen zur Medizinforschung (Recherche, Interviews, Bildmaterial) | Forschungsnewsletter | Content Management der Kommunikationskanäle | Betreuen von Medienvertreter:innen, Vermittlung von Expert:innen, Pressegespräche vor Ort | Krisenkommunikation | Präsentationen & Vorträge | Ghostwriting | Redigieren | Redaktionsbeirat Unternehmensmagazine

  • 10 Monate, März 2019 - Dez. 2019

    Vollzeitvater

    Familie / Elternzeit

    Berufliche Auszeit, um mich mehr um meinen damals 2-jährigen Sohn kümmern zu können und um meiner Ehefrau den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

  • 8 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2019

    Öffentlichkeitsarbeit | Pressesprecher | Storytelling | Reputation Management

    TEDi GmbH & Co. KG

    Pressesprecher | Stakeholder-Betreuung | Krisenmanagement | Bericht an CEO | Strategieplanung | Prozessoptimierung | Budgetverantwortung | Personalverantwortung | Aufbau der Abteilung „Public Relations“ | Aufbau der Abteilung „Corporate Social Responsibility“ | Aufbau des Kulturbüros | Gründung eines Social-Media-Teams | Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems | Erstellung des CSR-Berichts | Kommissarische Führung des Sponsoring-Teams | Etablierung eines digitalen Mitarbeiternetzwerks

  • 2015 - 2019

    Bereichsleiter Corporate Communications

    TEDi GmbH & Co. KG

    Pressesprecher | Stakeholder-Betreuung | Krisenmanagement | Bericht an CEO | Strategieplanung | Prozessoptimierung | Budgetverantwortung | Personalverantwortung | Aufbau der Abteilung „Public Relations“ | Aufbau der Abteilung „Corporate Social Responsibility“ | Aufbau des Kulturbüros | Gründung eines Social-Media-Teams | Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems | Erstellung des CSR-Berichts | Kommissarische Führung des Sponsoring-Teams | Etablierung eines digitalen Mitarbeiternetzwerks

  • 2017 - 2017

    Gesamtleitung Sponsoring & Events (kommissarisch)

    TEDi GmbH & Co. KG

    Prägen der inhaltlichen Ausrichtung aller Sponsoring-Aktivitäten | Betreuen der Sport-Partnerschaften (Fußball-Bundesligist Hertha BSC, BVB u. a.) | Konzipieren und Organisieren von Veranstaltungen (mit Kooperationspartnern)

  • 2012 - 2017

    CSR-Manager und Nachhaltigkeitsbeauftragter

    TEDi GmbH & Co. KG

    - Etablieren von Kooperationen mit Vereinen, Stiftungen und kirchlichen Trägern - Erstellen des ersten Nachhaltigkeitsberichts des Unternehmens - Gründen eines Kulturbüros und Aufstellen eines Entwicklungsplans

  • 2011 - 2015

    Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation

    TEDi GmbH & Co. KG

    - Umstrukturieren/Optimieren der interne und externen Öffentlichkeitsarbeit - Aufbauen und Pflegen eines Stakeholder-Netzwerks - Auftreten als Pressesprecher - Führen und Entwickeln der Mitarbeitenden

  • 2011 - 2011

    PR-Referent

    TEDi GmbH & Co. KG

    - Konzipieren von PR-Aktionen und Verfassen von Fachtexten - Kategorisieren/Priorisieren/Bearbeiten von Kundenbeschwerden - Unterstützen des Stakeholder-Dialogs (Mitarbeiter, Journalisten, Kunden u. a.)

  • 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010

    Zeitungsredakteur

    Editorial Prensa Ibérica (Mallorca Zeitung)

    Lokalredakteur bei der Mallorca Zeitung, einer wöchentlich erscheinenden Zeitung in deutscher Sprache | Artikel u. a. verfasst zu Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft | Regelmäßiger Einsatz spanischer Sprachen (Castellano, Mallorquí, Català) sowie Englisch

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2009

    Redaktionsvolontär

    Boyens Medien (Dithmarscher Landeszeitung)

    Im Rahmen der Ausbildung zum Zeitungsredakteur schrieb ich Artikel für alle Ressorts der Dithmarscher Landeszeitung beziehungsweise ihrer Regionalausgaben. Schwerpunktmäßig wurde ich im Lokalressort in Heide eingesetzt. Ich lernte das gesamte Spektrum der Redaktionsarbeit kennen.

  • 2008 - 2008

    Freier Journalist

    sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

    Recherchieren und Schreiben eigener Artikel für die Föhrer Nachrichten, die Lokalausgabe des Insel-Boten

  • 2004 - 2008

    Freier Autor | Lektor | Übersetzer | Projektmanager

    Loft Publications Barcelona

    Eigenverantwortliche Konzipierung und Realisierung eines Bildbandes | Konzeptionelle und redaktionelle Mitarbeit an 18 Publikationen aus dem Bereich Architektur und Design | Übersetzer | Inhaltliche Recherche | Beschaffung und Selektion von Bild- und Textmaterial | Korrespondenz im Zusammenhang mit Buchpublikationen auf Deutsch, Englisch und Spanisch

  • 2007 - 2007

    Redaktionshospitant

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Korrespondentenbüro Madrid)

    Recherchieren von Themen und Schreiben von Nachrichten sowie Korrespondentenberichten für das dpa-Büro in Madrid

  • 2006 - 2007

    Freier Journalist

    Funke Mediengruppe

    Recherchieren und Schreiben von Zeitungsartikeln für den Lokalteil der Westfälischen Rundschau

  • 2003 - 2005

    Redaktionshospitant | Produktionsassistent

    Westdeutscher Rundfunk

    Realisieren von Fernsehbeiträgen, Nachrichtenfilmen und Meldungen sowie Internet-Artikeln für das WDR Landesstudio Südwestfalen in Siegen | Erstellen und bearbeiten von Fotos und Grafiken im WDR-Landesstudio Südwestfalen | Bedienung von Schriftgenerator und Bildspeicher | Technische Unterstützung im Studio und bei Außenübertragungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2002

    Verlagskaufmann (seit 2006: Medienkaufmann Digital und Print)

    Rheinische Post Mediengruppe

    Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung lernte ich, wie ein Verlagshaus aufgebaut ist und mit welchen Medienprodukten auf welche Weise Geld verdient werden sollte. | Innerhalb von 30 Monaten durchlief ich die Kernbereiche des Unternehmens, wurde aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und betreute eigene Projekte. | Schwerpunktmäßig arbeitete ich in der Anzeigenabteilung, in unterschiedlichen Vertriebsbereichen, in mehreren Geschäftsstellen, verschiedenen Redaktionen und dem Marketing.

  • 2002 - 2002

    Marketing-Assistent

    Evening Standard Ltd. London

    Gestaltung eines internen Newsletters für die Anzeigenabteilung des Evening Standard | Vorbereitung einer Werbeveranstaltung und aktive Mitarbeit | Aufbau und Pflege einer Kundendatenbank

  • Ich koordinierte PR-Projekte, gestalte kleine Kampagnen und pflegte Kundenkontakte.

Ausbildung von Martin Rolshoven

  • 2004 - 2005

    Comunicación Audiovisual

    UPF Barcelona

    Analyse, Theorie und Geschichte der Medien | Medienproduktion

  • 2002 - 2007

    Medienwissenschaft

    Universität Siegen

    Medien-Planung | Medien-Entwicklung | Medien-Beratung | Medien-Wirtschaft | Medien-Politik | Medien-Psychologie | Medien-Analyse | Medien-Theorie | Medien-Produktion

  • 1999 - 2002

    Zeitung / Zeitschriften

    Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf

    Verlagswirtschaft | Arbeitsorganisation | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | Wirtschafts- und Sozialkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Katalanisch

    -

Interessen

Nachhaltiger Konsum
Medien
Journalismus
Wissenschaft
Kulturelle Vielfalt
New-Work-Bewegung
Agiles Arbeiten
Yoga
Gaming

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z