Martin Reincke

Angestellt, Projektmanager Content Management, Unicepta GmbH

Abschluss: Master of Arts, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Über mich

Irgendwas mit Medien Mein Können basiert nicht auf unspezifischem Wissen. Forschungsschwerpunkte wie Medienhistografie, Medienwirkungsforschung und Medienkompetenz haben eines immer gemeinsam: das Publikum, die Konsumenten, die Nutzer. Im Fokus meiner Tätigkeiten liegen neben der theoretischen Fundierung immer die Fragen nach dem praktischen Nutzen für Aufgabenstellungen und Projekte einerseits und die Identifizierung von Bedürfnissen andererseits.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medienkompetenz
Medienbeobachtung
Medienproduktion
Medienpsychologie
Organisationstalent
schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Buchhaltung
Social Media
Neue Medien
Recherche
Medien
Publikation

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Reincke

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Co-Leitung von Seminaren zur Medienkompetenz

    DRK Kreisverband Köln e.V.

    Begleitung und Beratung von jungen Menschen im Rahmen ihres Freiwilligendienstes für alle Fragen rund um Medien.

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Projektmanager Content Management

    Unicepta GmbH

    Weitere Details folgen in Kürze.

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Dozent für Medien-Themen

    Volkshochschule

    YouTube - Die größte Unterhaltungsplattform // Gibt es einen Knigge für Soziale Medien? // Wie kann ich qualifizierte Nachrichten von Fake-News unterscheiden? // Die Filterblase - Personalisierte Inhalte im Internet // Memes - Eine eigene Kunstform im Internet Weitere Veranstaltungen folgen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2022

    Project Manager Media Monitoring und Analysebeauftragter im Team Energie

    Unicepta GmbH

    unter anderem: Erstellung von Medienspiegeln, Medien-Newslettern und Social-Media-Zusammenfassungen aus allen Medienarten (Print, Online, Agentur), Qualifizierte Auswertung nationaler und internationaler Publikationen sowie Recherche von Informationen in Datenbanken, Eigenständiges Customer-Relationship-Management, Kundenbetreuer, Selbstständige Umsetzung von Sonderbeobachtungen, als Analysebeauftragter zudem qualifizierte Datenaufbereitung

  • 1 Jahr, Juni 2018 - Mai 2019

    Trainee Media Monitoring

    Unicepta Medienanalyse GmbH

    unter anderem: Weltweite Medienauswertung und Erstellung von Medienspiegeln, Artikelsammlungen und anderen Produkten, Auswertung nationaler und internationaler Publikationen sowie Recherche von Informationen in Datenbanken, Online-Auswertung sozialer Medien, News-Seiten und Internetportalen, Customer-Relationship-Management für Auftraggeber des Energie-Sektors

  • 1 Jahr, Juni 2017 - Mai 2018

    Projektleiter

    Eurovoice GmbH

    unter anderem: Organisatorische Schnittstelle zu Auftraggebern für Sprachaufnahmen, Budgetverantwortung, Rechnungslegung, Kundenberatung, Anleitung von Mitarbeitern, Angebotserstellung, Social-Media

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017

    Projektassistent

    Eurovoice GmbH
  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln, Institut für Medienkultur und Theater

    Tutor zu verschiedenen Themen der Medienkulturwissenschaft, Mitarbeiter der Bibliothek, Studien- und Sozialberatung, Recherche, Sekretariatsaufgaben für das Institut

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2008

    Mitarbeiter im Referat Hochschulentwicklung, Marketing, Controlling

    Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

    Vor- und Nachbereitung mehrerer Messeauftritte im Bildungsbereich, Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten, Gestaltung von Publikationen (Flyer, Berichte, Pressemitteilungen), Mitarbeit an Großveranstaltungen, Gremienarbeit (inhaltliche Themenaufbereitung, Sitzungsorganisation), Sekretatiats- und Vorzimmeraufgaben

Ausbildung von Martin Reincke

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Medienpsychologie

    Universität zu Köln

    Forschungsschwerpunkte: Medienwirkungsforschung mit Schwerpunkt Nostalgie, Einstellungsänderungen, Videospielkonsum, Mediennutzung

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Medienpsychologie

    Universität zu Köln

    Forschungsschwerpunkte: Medienwirkungsforschung mit Schwerpunkt Raum, Einstellungsänderungen, Vertrauenswürdigkeit, Avatare, Medienhistografie, Medienkompetenz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    Kaufmann für Bürokommunikation

    IHK Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z