Martin Penquitt

Angestellt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Hellbeck Maschinenbau

Borchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung und -steuerung
Arbeitsvorbereitung
Fertigungssteuerung
Kapazitätsplanung
Planungskompetenz
Prozessoptimierung
Organisation
Stammdatenpflege
Zerspanungstechnik
Umformtechnik
Mechanik
Metallbearbeitung
CNC-Kenntnisse
Wartung Reparatur und Instandhaltung
Produktion
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Improvisationsfähigkeit
Problemlösefähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Penquitt

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    Hellbeck Maschinenbau

    • Arbeitsvorbereitung ~ Produktionsprozessplanung ~ Produktionsprozesssteuerung • Erstellen von Arbeitsplänen • Erstellen von Fertigungsaufträgen • Erstellen von Stücklisten • Erstellen von Qualitätsregelkarten • Erstellen von Auftragsbestätigungen • Terminverfolgung • Ansprechpartner bei Terminfragen

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    pluss Personalmanagement GmbH

    • Arbeitsvorbereitung ~ Produktionsprozessplanung ~ Produktionsprozesssteuerung • Erstellen von Arbeitsplänen • Erstellen von Fertigungsaufträgen • Erstellen von Stücklisten • Erstellen von Qualitätsregelkarten • Erstellen von Auftragsbestätigungen

  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    L&R Montagetechnik GmbH

    Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung, Prozessoptimierung

  • 4 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2016

    Industriemechaniker

    Metallschneider GmbH

  • 2 Jahre, Feb. 2010 - Jan. 2012

    Schlosser

    K-S-K Technische Betriebswerkstätten GmbH & Co. KG

Ausbildung von Martin Penquitt

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    Technische Akademie Hameln e.V.

    Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit

  • 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2015

    Technische Akademie Hameln e.V.

    Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb, Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten, Technik, Organisation, Führung und Personal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Informationstechnik
Erneuerbare Energien
Erfindungen und Innovationen
Kontakte
Technik
Technischer Fortschritt
Prozessoptimierung
Arbeitsvorbereitung
Fertigungssteuerung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z