Dipl.-Ing. Martin Oesterreicher

Angestellt, Geschäftsführer, in-tech engineering GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
ETCS
ERTMS
Zugsicherung
Software Engineering
IEC 61131
Bahntechnik
Cenelec
EN 50126
EN 50128
EN 50129
IEC 61508
Requirements Engineering
EN 50657
Verifizierung und Validierung
Systems Engineering
OT Security
TRDP

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Oesterreicher

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Geschäftsführer

    in-tech engineering GmbH

    Geschäftsführer

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Geschäftsführer

    in-tech engineering GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2016

    Projektleiter

    in-tech engineering GmbH

    Projektleitung Eisenbahntechnik, Zugsicherung

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2014 - Juli 2015

    Projektleiter

    Berner & Mattner Systemtechnik

    Projektleitung und System Enginnering

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2014

    Systemingenieur

    Berner & Mattner

    • Entwicklung anspruchsvoller bahntechnischer Systeme • Analyse von Anforderungen und Spezifikation von Softwarekomponenten • Konzeption und Koordination technischer und organisatorischer Schnittstellen • Spezifikation und Durchführung von Systemtests

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2009 - März 2011

    Entwicklungsingenieur

    ABB Schweiz

    Entwicklungsingenieur im Bereich Kraftwerksleittechnik für Industrielle Informationstechnik, Plattform Support, Utility Library Programmierung, Plant Asset Management, Diagnose und Überwachung. Schwerpunkte: ABB AC800M und 800xA.

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Diplomand

    ABB Schweiz

    Diplomand im Themenbereicht "Plant Asset Management"

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2008

    Praktikant

    Moeller Gebäudeautomation

    Ferialpraktika für jeweils 1 oder 2 Sommermonate. Entwicklungstätigkeiten in den Bereichen Leistungsschalter, Funk in der Gebäudeautomation, Linux, Installer Software und Ethernet im Zusammenspiel mit kabellosen Technologien

  • 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    TU Wien, Institut für Festkörperelektronik

    Reinraumpraktikum: Herstellung von Carbon Nanowires mittels Ätztechnik

Ausbildung von Martin Oesterreicher

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2009

    Automatisierungs- und Regelungstechnik

    TU Wien

    Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Robotik und Bildverarbeitung, elektrische Antriebe, Prozessleittechnik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2007

    Elektrotechnik

    TU Wien

    Mikro- und Nanoelektronik, klassische Elektrotechnik, Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Beachvolleyball
Tischtennis
Fußball
Schi fahren
Geige
Chor
Reisen
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z