Dr. Martin Obstbaum

Angestellt, Leiter Systems Engineering, TWT GmbH Science & Innovation

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamentwicklung
Business Development
Projektmanagement
Architektur Design
Teamleitung
Beratung
Data Analytics
Systems Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Obstbaum

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiter Systems Engineering

    TWT GmbH Science & Innovation
  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Fachgebietsleiter Systems Engineering & Computer Graphics

    TWT GmbH Science & Innovation
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2022

    Fachgebietsleiter Systems Engineering & Data Analytics

    TWT GmbH Science & Innovation
  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2020

    Business Unit Manager, Unit Digital Innovation & Consulting

    TWT GmbH Science & Innovation
  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Mitglied des Business Circle, Unit Digital Innovation & Consulting

    TWT GmbH Science & Innovation
  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Topic und Team Lead Model Based Systems Engineering

    TWT GmbH, Science and Innovation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2018

    Leiter Systems Engineering Standort Ingolstadt

    TWT GmbH Science & Innovation

    Teamleiter Systems Engineering, Industrie- und Forschungsprojekte in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik Themenfelder: 3D-Virtualisierung und digitale Produktentwicklung Robotik und Industrie 4.0 Simulationsmodelle und Co-Simulation (u.a. für XiL-Testing) Modellbasiertes Systems Engineering - Prozesse, Methoden, Tools und graphische Modellierungssprachen (z.B. SysML) Objektorientierte Analyse und Objektorientiertes Design für Systeme Funktionale Architekturen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Projektingenieur

    TWT GmbH Science & Innovation

    Projektleitung Methodischer Fokus auf modellbasiertes Systems Engineering Model-, Software-, Hardware-in-the-loop-Testing (XiL-Testing) Analyse, Spezifikation und Design von Simulationsmodellen für XiL-Testing

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015

    Physikdoktorand

    Universität Regensburg

    Magnetismus und Elektronik Magnetisierungsdynamik, Ferromagnetische Resonanz Spintronik Mikro-/ Nano-Elektronik Chip-Design, und -Produktion für Hochfrequenzelektronik (FEM, Photo- und Elektronenstrahllithographie)

Ausbildung von Martin Obstbaum

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015

    Physik

    Universität Regensburg

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2011

    Physik

    Universität Regensburg

    Magnetismus Halbleiter, Tieftemperaturphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z