Dipl.-Ing. Martin Lösing

Angestellt, Senior Systemspezialist / Technologie-Architekt, Versicherung

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Network Architecture / Design
IT Infrastruktur Architektur
Projektleiter / Sachgebietsleiter IT-Technik
Cisco Networking
Cisco ACI / NX-OS / IOS (XE)
Hierarchical QoS
Hybrid WAN
OSPF / EIGRP
GETVPN / DMVPN
Controller based WLAN
Cisco Prime Infrastructure
VMWare
Unix / Linux
Apache / Tomcat
Automation / Scripting
Proxy / MWG / Squid / ISA

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lösing

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Senior Systemspezialist / Technologie-Architekt

    Versicherung

    Senior Systemspezialist, Lösungs-Architekt Infrastruktur Entwicklung, Enterprise-Systeme / Netzwerk

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2011

    Servicemanager / Projektleiter IT-Technik

    Bankwesen

    Servicemanager / Projektleiter IT-Technik: Projektleitung „LAN Konsolidierung“. Eigenverantwortliche Leitung der Sachgebiete „Netzwerk“ und „Internetsecurity“ sowie deren strategische Weiterentwicklung. Übernahme des technischen Fachgebiets „Webportale“.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2003

    Netzwerkspezialist

    DtA Deutsche Ausgleichsbank

    Netzwerkspezialist: Gesamtverantwortung für das Netzwerk (aktive und passive Komponenten) an sämtlichen Standorten in Bonn und Berlin. Betrieb der Internetanbindung und -Security. Konzeptionelle Begleitung der technologischen Weiterentwicklung in den Bereichen e-Business und e-Commerce. Projektleitung Strukturierte LAN- und Telefonie- Technologie; Token-Ring zu Ethernet Migration. Integration neu geschaffener Rechenzentren.

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 1998 - Jan. 2001

    Netzwerkmanager

    T-Mobil bzw. DeTeCSM IVM

    Netzwerkmanager in der Abteilung Rechnerkommunikation der T-Mobil bzw. DeTeCSM IVM: verantwortlich für das MAN Bonn und diversen NL mit mehreren tausend Engeräten: Konzeption, LAN Planung, Inbetriebnahme, Netzwerkmanagement, second und third Level Support, Fehleranalyse mit Analysatoren, Überwachung und Alarmierung mit selbst entwickelten Prozeduren sowie Problemmanagement. Zusätzlich: Enterprise-Wartungsvertrag für das Intermobil.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1994 - Feb. 1998

    DV-Organisator in der Abteilung Netzwerk- und Systemplanung

    T-Mobil

    DV-Organisator in der Abteilung Netzwerk- und Systemplanung der T-Mobil in Bonn: Auswahl, Planung und Beschaffung von DV-Endgeräten aufgrund von Kundenanforderungen, Standardisierung; IV-Controlling: Definition und Implementierung eines bereichsübergreifenden Prozesses zur Bereitstellung von IV-Produktionsmitteln

  • 7 Monate, Feb. 1994 - Aug. 1994

    System- und Netzwerk- Administrator

    MUT Marketing Ulla Thombansen

    Teilzeitarbeitsverhältnis bei der Unternehmensberatung MUT: Auswahl, Konzeptionierung, Planung, Einrichtung und Pflege eines Novell-Netzes, diverse Hard- und Softwarearbeiten, Installation, Updates, Konfiguration

Ausbildung von Martin Lösing

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1986 - Juli 1993

    Allgemeine Elektrotechnik

    Universität-GH-Paderborn

    Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik Gesamtnote: "gut"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Familie
Reisen
Foto/Video
Computer- und Netzwerk-Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z