Dr. Martin Leuermann

Angestellt, Physiker in der Entwicklung und Simulation Optischer Systeme, Carl Zeiss SMT GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
LP/MIP Optimierung
Python Programmierung
Big Data Analysen
Konvexe Optimierung
Kernel Density Estimation
Regressionsanalysen
Elementarteilchenphysik
C++/C Programmierung
CUDA Programmierung
Programmierung in Maple
LaTex
Höhere Mathematik (Statistik - Analysis - Numerik
Wirtschaftswissenschaften
internat. Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Leuermann

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Physiker in der Entwicklung und Simulation Optischer Systeme

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Simulation, Datenanalyse und Softwareentwicklung im Bereich der Lithografie

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2018

    Doktorand

    RWTH-Aachen University

    Doktorant in der experimentellen Astroteilchenphysik: Entwicklung von Analysesoftware, Datenanalyse, Betreuung on Bachelor- und Masterstudenten, Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Physik, Entwicklung und Präsentation von aktuellen Forschungsergebnissen

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University
  • 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2013

    Patentanwaltskanzlei-Praktikant

    Patentanwaltskanzlei Bauer, Wagner, Priesmeyer

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen University

    Übungsgruppen- und Praktikumsbetreuung

  • 1 Jahr, Juli 2007 - Juni 2008

    Freiwilliges Soziales Jahr (Brasilien)

    CERVIN - Centro de Recuperacao Vida Nova

    Freiwilligendienst im CERVIN, Betreuung drogenkranker Jugendlicher

Ausbildung von Martin Leuermann

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Wirtschaftswissenschaften

    RWTH Aachen University

    Operational Research, LP/MIP Optimization, Networks Flows

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Physics

    Imperial College London

    Auslandsjahr (Erasmus Programm), Vertiefung: Quantum Field Theory and Fundamental Forces

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Physik

    RWTH Aachen University

    Elementarteilchenphysik

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Physik

    Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

    Teilchenphysik, Astrophysik, Datenanalyse, Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Latein

    -

  • Altrgiechisch

    -

Interessen

Programmierung
Kreatives Schreiben
Snowboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z