Dr. Martin Kunath

Angestellt, Seniorreferent Produktionsprogrammsteuerung, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Zentrale

Abschluss: Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Cottbus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung
Produktionssimulation
Digitalisierung
Business Intelligence (BI)
Prozesssimulation
Prozessoptimierung
Fabrikplanung
Produktionsmanagement
Logistikmanagement
Technologiemanagement
Supply Chain Management
Qualitätsmanagement
Virtual Reality
Beratung/Consulting
Moderation von Workshops
Microsoft Power BI
Tableau
AnyLogic
Plant Simulation
AutoCAD
TaraVRbuilder
IC.IDO
Photoshop
Optimierung
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kunath

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Seniorreferent Produktionsprogrammsteuerung

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Zentrale

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Vorstand

    Produktionswissenschaftliche Vereinigung Berlin Brandenburg e.V. (pvbb)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2020 - Jan. 2022

    Referent Produktionsprogrammsteuerung Komponenten

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Zentrale

  • 6 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2020

    Akademischer Mitarbeiter (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    - Forschung und Lehre mit Fokus auf Digitalisierung in Produktion, Logistik und Supply Chain Management - Fachstudienberater und Mentor für Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (universitär) - Promotion (Titel: „Überlegungen zur Gestaltung und zum Einsatz eines adaptiven Assistenzsystems im Auftragsabwicklungsprozess“) - Gremienarbeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2020

    Unternehmensberater

    Eigenes Kleingewerbe

    Branchenunabhängige Beratung zu Fabrikplanung, Produktions- und Prozessoptimierung, Logistik- und Supply Chain Management, Durchführung von Simulationsstudien und individuelle Tool-Entwicklung

  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Unternehmensberater

    Unitec GmbH (Gesellschaft für Innovationsförderung und Technologietransfer)

    Beratung zu Themen des Technologiemanagements, Fabrikplanung sowie Prozessanalyse und -optimierung

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Diplomand im Bereich Prozesstechnik - Ultraschallprüfung (VAN/PLR)

    Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH

    Diplomarbeit mit dem Thema: Optimierung des Ultraschallprüfkonzepts unter Berücksichtigung des technischen Reifegrades der adaptiven Schweißsteuerung im Rohbau Sprinter der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH (Konzeptoptimierung und Optimierung der Arbeitsorganisation unter Lean Aspekten)

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Praktikant im Bereich Prozesstechnik - Ultraschallprüfung (VAN/PLR)

    Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

    Unterstützung des Bereich Ultraschallprüfung im Rohbau des Mercedes-Benz Sprinter. Optimierung des Prüfkonzepts und der Arbeitsorganisation.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    - Unterstützung bei Industrieprojekten im Bereich Produktionslogistik. - Aufbau, Steuerung und Pflege eines Virtual Reality Systems (Imsys und IC.IDO). - Erstellung von 2D/3D-Layoutvarianten und Simulationen (AutoCAD, TaraVRbuilder und Cinema4D). - Erstellung und Leitung von Fallstudien im Bereich Logistiktechnik (Lagerplanung).

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Studentische Hilfkraft (Lehrstuhl für Automatisierungstechnik)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    - Unterstützung bei Industrieprojekten - Erstellung von detaillierten Roboteranimationen (Cinema4D)

Ausbildung von Martin Kunath

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen (Promotion)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Titel der Dissertation: Überlegungen zur Gestaltung und zum Einsatz eines adaptiven Assistenzsystems im Auftragsabwicklungsprozess Schlagwörter: Assistenzsystem, Auftragsabwicklungsprozess, Digitalisierung, Digitaler Zwilling, Simulation

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen (Produktionstechnik)

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Spezialisierung in Produktions-, Logistik-, Qualitäts- und Innovationsmanagement sowie Digitale Fabrik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport und Fitness
Wandern
Gitarre
Handwerkliche Tätigkeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z