Martin Kimmel

Angestellt, Customer Experience: Portfolio Mgmt. and Architecture, Bosch Digital

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Enterprise Architektur
Solution Architektur
Cloud-Technologien
API Design
Microservices
IT-Architektur
Billing Systeme
Internet der Dinge
SAP R/3
Cloud Foundry
IT Know-How
Wirtschaftsinformatik
Softwareentwicklung
Softwarearchitektur
Online Payments
Payment-Lösungen
Mobile Payment
eCommerce
API Management
REST
Agile Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kimmel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Customer Experience: Portfolio Mgmt. and Architecture

    Bosch Digital

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Lead Architect eCommerce

    Bosch.IO GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Enterprise Architect, Lead Architect: IoT Ecosystem

    Robert Bosch GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2019

    Solution Architect: IoT Ecosystem

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau der verschiedener Fähigkeiten für das Zentral-Projekt "IoT (Internet der Dinge) Ecosystem". Architekturverantwortung für service-orientiertes Business (Monitarisierung von Cloud, APIs, Lösungen ...). Der Fokus liegt auf Marketing und Sales Anwendungen (eCommerce, CRM, Content Management, Microservices, ... ), den entsprechenden Backendsystemen (ERP) und IoT Platform-Komponenten.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Solution Architect for Internet of Things

    Robert Bosch GmbH

    - Solution Architecture für das Monetarisieren von Produkten und Servicen (incl. IoT business) - Aufbau der ePayment capability (End-zu-End Prozess Integration, ...)

Ausbildung von Martin Kimmel

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Wirtschaftsinformatik

    DHBW Stuttgart

    Application Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z