Martin Hegger

Bis 2021, Produktionstechnik, RWTH Aachen University

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Manufacturing
Additive Fertigung
3D-Druck
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Lasertechnik
Orthopädietechnik
Medizintechnik
Prototyping
Material
CAD
Microsoft Office
Englischkenntnisse
Blender
Optik
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Hegger

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Ingenieur Kunststofftechnik

    Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

    Kunststoffingenieur für medizinische Einwegartikel

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Produktentwickler

    Wiegershaus GmbH

    Design und Entwicklung medizinischer Produkte in der Orthetik und Prothetik

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Masterarbeit

    Wiegershaus GmbH

    Masterarbeit im Bereich der Orthopädietechnik. Ziel ist die Gestaltung eines FFF-Prozesses mit Multimaterial-Druck zur additiven Fertigung von Orthesen und orthopädischen Hilfsmitteln. Arbeitsbereich: - Konstruktion und Design der Hilfsmittel in Blender - Parameterfindung und Prozessoptimierung - Materialforschung

  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Werkstudent

    Digital Additive Production (DAP) Institut RWTH Aachen

    Werkstudent im Bereich der additiven Fertigung. Aufgabenbereich: - Konstruktion von Bauteilen - Durchführung von Literaturrecherchen (insbesondere zu innovativen Materialien und Prozessen) - Erstellung von Programmen für NC-Steuerungen - Vorbereitung und Durchführung von Versuchen zum Aufbau von Probekörpern und Demonstratoren mittels Laserstrahl-Auftragsschweißen (LA) - Metallografische Auswertung von LA-Proben - Taktische Einkauf von Funktionsgeräten für das Labor

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    Daimler AG

    Praxissemester in der Rail-Fertigung/Produktion im Mercedes-Benz-Werk Berlin. Aufgabenbereiche: - regelmäßige Qualitätsprüfungen - Analyse fehlerhafter Prozesse - wöchentliche Verlustdarstellung der Engpassmaschinen - Instandsetzung eines Industrieofens - Konstruktion von Vorrichtungen - Auswertung von Prozessen anhand von Qualitätsmerkmalen und Daten der Kameraüberwachung aus einer Produktlebensakte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2017 - März 2019

    Werkstudent

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Werkstudent im Bereich der additiven Fertigung. Aufgabenbereich: - Konstruktion von Bauteilen - Durchführung von Literaturrecherchen - Erstellung von Programmen für NC-Steuerungen - Vorbereitung und Durchführung von Versuchen zum Aufbau von Probekörpern und Demonstratoren mittels Laserstrahl-Auftragsschweißen (LA) - Metallografische Auswertung von LA-Proben

  • 2016 - 2017

    Fundraiser

    Amnesty International

Ausbildung von Martin Hegger

  • 2 Jahre und 8 Monate, 2019 - Aug. 2021

    Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

    in Regelstudienzeit

  • 2015 - 2019

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    in Regelstudienzeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Sport
Pflanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z