Dipl.-Ing. Martin Griebel

Angestellt, Leiter der Abteilung Sternensensoren, Jena-Optronik GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Branchenkenntnisse im Laseranlagenbau bei Bearbeit
Produktmanagement
Personalführungskompetenz
Personalentwicklung
Forschung und Entwicklung
Performance improvement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Griebel

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Leiter der Abteilung Sternensensoren

    Jena-Optronik GmbH

    - Verantwortung für die erfolgreiche Durchführung internationaler Sternensensorprojekte - Produktmanagement und Weiterentwicklung des Produktportfolios für Sternensensoren - Personalführung und -entwicklung

  • 13 Jahre und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2018

    Leiter Kundenapplikationszentrum

    Jenoptik Automatisierungstechnik GmbH

    Entwicklung des Bereichs zu einer hoch innovativen IP Quelle mit profitablen Umsätzen über Applikations- und Lohnleistung; fachliche und disziplinarische Führung von aktuell 14 Mitarbeitern; Planung, Organisation und Durchführung von F&E-Projekten; Produktmanager für den Maschinentyp Votan A; Pflege der entsprechenden Roadmaps

  • 9 Jahre und 2 Monate, Feb. 1996 - März 2005

    Entwickler Anlagen/Systeme

    Jenoptik Automatisierungstechnik GmbH

    Weiterentwicklung des Verfahrens der sensorgesteuerten Perforation für Anwendungen in der Automobilindustrie; Laserbearbeitung (Trennen) von Glas; Schweißen von Kunststoffen mittels Laser; Internationaler Prozess-Support; Internationale Präsentation der Produktreihe VOTAN auf Kongressen/Messen, Workshops und bei Schlüsselkunden; Durchführung von Schulungen intern/extern

Ausbildung von Martin Griebel

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 1995

    Feinwerktechnik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Lasertechnik Elektronik/Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Garten
Reisen
Wissenschaft
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z