Martin Erni

bleibt zu Hause. 🏡

Selbstständig, Pensionär, Privatier

Aarau Rohr, Schweiz

Über mich

Seit mehr als 30 Jahren habe ich bei Holcim gearbeitet und ein grosses Wissen betreffend Zement-Herstellungsprozess aber auch Datenmanagement, Analyse und Visualisierung mit modernen IT-Tools erworben. Die zunehmende Komplexität und Vernetzung der Prozesse erforderte in immer kürzeren Abständen höchstmögliche Flexibilität der IT-Infrastrukturen aber auch vernetztes Denken mit entsprechendem Wissen, um die Verfügbarkeit der technischen und finanziellen Schlüsselindikatoren zu gewährleisten – eine heute unverzichtbare Voraussetzung für die Entscheidungsprozesse in einer modernen Firma. Über die Jahre habe ich mir nicht nur fundierte Kenntnisse in MS Office Produkten (Excel, Access, inklusive Programmierung in VBA) und Datenmanagement (ORACLE, inklusive SQL & PL/SQL) angeeignet, sondern auch komplexe Anwendungen für globale Datenerhebungen (Axiom) und Visualisierungen (Qlik) erstellt. Nun bin ich im Ruhestand angekommen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Applikationsentwicklung
Oracle
SQL
PL/SQL Programmierung
Datenmodellierung
Datenanalyse
Microsoft Excel
Microsoft Access
Visual Basic for Applications
Visual Basic
Qlikview
Benchmarking
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Prozessautomatisierung
Erfahrung in Projektleitung
Microsoft Powerpoint
Microsoft Word

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Erni

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Pensionär

    Privatier

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2022

    Performance Analyst

    Holcim Technology and Services
  • 23 Jahre und 10 Monate, März 1992 - Dez. 2015

    Manufacturing Data Analyst

    Holcim Technology and Services
  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1988 - Mai 1989

    Beratungsingenieur

    CIM Beratung AG

    Beratertätigkeiten im In- und Ausland in versch. Industriezweigen (Bauunternehmen, Maschinenbau, Federnhestellung Automobilindustrie) in den Bereichen Konstruktion, Dimensionierung und Herstellung mit Hilfe von modernen Werkzeugen (PC-basierende Kalkulation, Einbindung CAD-System AutoCAD und Automatisierung mit AutoLISP, Schweissrobotor-Anwendung HITACHI M6060).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1986 - Dez. 1987

    Konstruktionsingenieur

    SWIL-Technik AG

    Design von Kabelspulen für die Kabelindustrie (Berechnungsgrundlagen, Dimensionierung, Fabrikationszeichnungen CAD (AutoCAD), Normreihenerstellung, Inbetriebnahme Schweissroboter HITACHI M6060)

Ausbildung von Martin Erni

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1991

    Mechatronik

    ETH Zurich

    Robotik und Automatisierungstechnik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1981 - Juni 1986

    Maschinenbau

    ETH Zurich

    Allgemeines Maschineningenieurwesen, Vertiefungsfächer Verbrennungsmotoren und Flüssigkeitstechnik, Diplomarbeit zum Thema "Vergleich normaler Turbolader - Variolader im stationären / instationären Bereich"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Rollstuhl-Tennis
Reisen
Fischen
Astronomie
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z