Martin Blersch

Angestellt, IT Consultant / Scrum Master / Agile Coach, andrena objects ag

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

Martin Blersch ist Agile Coach und Scrum Master bei andrena objects. Nach Abschluss seines Diplom-Informatikstudiums am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) betreute er als wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungs- und Industrieprojekte im agilen und nicht agilen Umfeld. Am KIT leitete er ein Forschungsprojekt im Bereich intelligenter Assistenten und gab als Dozent im Bereich Softwaretechnik sein Wissen an Studierende weiter. Seit 2019 berät er Kunden der andrena objects bei der Einführung und Anwendung agiler Methodiken wie Scrum und unterstützt sie aktiv als Scrum Master und Agile Coach bei deren Umsetzung. Dank seiner Erfahrung kann er Teams und Organisationen sowohl auf Prozessebene als auch bei Themen rund um die agile Softwareentwicklung unterstützen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified Scrum Master
CPRE-FL - IREB Certified Professional for Requirem
Java
PSM II
PSM I
PSPO I
PAL-E
Certified ScrumMaster (CSM)
Agile Coach
Agile Softwareentwicklung
Scrum
Softwareentwicklung
Beratung
Scaled Professional Scrum (SPS)
PSU
Agile Entwicklung
PSPO II
RTE

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Blersch

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    IT Consultant / Scrum Master / Agile Coach

    andrena objects ag

    Unterstützung von Unternehmen beim Etablieren und Optimieren agiler Prozesse

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    - Leitung des wissenschaftlichen Forschungsprojekts „Aktive Ontologien“ im Rahmen des eigenen Promotionsvorhabens - Durchführung und Betreuung von Lehrveranstaltungen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe

    Bereich Software Engineering

  • 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010

    Diplomand

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Diplomarbeit im Bereich Serviceorientierte Architekturen: "Metrikbasierte Identifikation kritischer Stellen in Dienstentwürfen"

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2010

    Microsoft Expert Student Partner

    Microsoft Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2010

    Studentische Hilfskraft im Bereich Software Engineering

    FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe

Ausbildung von Martin Blersch

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2010

    Informatik

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Vertiefungsfächer: Telematik und Softwaretechnik, Nebenfach: Entrepreneurship, Diplomarbeit zu serviceorientierten Architekturen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Billard
Kino & Filme
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z