Martin Beesk

Selbstständig, Dienstleister für Schreib- und Sprechgestaltung: Lektorat, Layout, Phonetik, »ẞörwiß« ‒ das ist ausgesprochener Service!

Nuthetal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ein breites und fundiertes sprachwissenschaftliche
sowie ein außerordentlich geschultes typografische
gepaart mit vielfältiger Erfahrung und Ausbildung
pädagogischen
psychologischen/therapeutischen Bereich
eine große Leidenschaft für eine Qualitätsoffensiv
(sprachwissenschaftl. Fundierung die gleichzeitig

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Beesk

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Religionslehrer

    Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz

  • Bis heute

    Dienstleister für Schreib- und Sprechgestaltung: Lektorat, Layout, Phonetik

    »ẞörwiß« ‒ das ist ausgesprochener Service!

    Orthografie- und Sprachberatung; Rechtschreibregeln; Phonetik/Ausspracheregeln/Umschriften, Transkription, Transliteration; Text-to-Speech; Lektorat, Typografie und Layout; Rechtschreib- und Deutschunterricht; LRS-/Lese-Rechtschreib-Förderung; Sprachspiel & Werbetexte; Didaktisches Material; Grundbildung; Leichte Sprache; graphematische u. Schriftspracherwerbsforschung

  • 10 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2016

    Mediengestalter/Schriftsetzer (Fremdsprachensatz)/Lektor

    CLS 4-Text GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2005

    Satz- und Herstellungsleitung

    Selignow Verlagsservice

Ausbildung von Martin Beesk

  • Evangelische Theologie (Vikariat/Pfarrer*ausbildung)

    Praktisch-Theologisches Ausbildungsinstitut (PTA) Berlin

    Gemeindepädagogik, Religionspädagogik (Grundschule u.a.), Erwachsenenpädagogik, Geschäftsführung/Führung von Mitarbeiter*innen, Seelsorge/therapeutische und psychologische Grundlagen, Diakonie, Gottesdienste, Predigten, Reden, Gemeindebrief- und PR-Texte/-Layout; Volontar. im Vlg. Walter de Gruyter

  • Evangelische Theologie

    FU Berlin, Universität Tübingen, Kirchliche Hochschule Berlin, HU Berlin

  • Allgemeine Sprachwissenschaft (Linguistik)

    TU Berlin, HU Berlin, Universität Tübingen, FU Berlin

    Graphematik, Phonologie, Schriftspracherwerb, Rechtschreibdidaktik, Spracherwerb, Syntax (Grammatik), Metapherntheorie, Sprachentwicklung (Etymologie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    -

  • Türkisch

    -

  • Hebräisch

    -

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Struktur vieler Sprachen

    -

Interessen

Sprachspiele
Wortspiele
Sprachwitz
Improvisationstheater (z.B. Paternoster)
Friedrich Epensteins "Wahre Geschichte" (Klassik-Radio)
Stadtentwicklung (Öffentlicher Nahverkehr)
Bau- und Wohnprojekte (wie Möckernkiez e.V.; Vielseitenhof Trebitz; Lauter Leben e.G.)
Philosophie
Theologie
Psychologie
Ethik
Lebensentwürfe
Politik
Didaktik & Pädagogik & Inklusion & Bildungspolitik
Linguistik (vgl. oben zu Biete und Suche)
Typografie & Satz
spannende Diskussionen zu den genannten Themen ...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z