Martin Beckert

Angestellt, Referent für Flugdatenaufzeichnungen, Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM-Simulationen
Strukturmechanik
Interkulturelle Kompetenz
Sprachkenntnisse
Versuchstechnik
Abaqus FEA
Python-Programmierung
Konstruktion Druckbehälter
EN 13445
EN 13480
AD2000
Rohrsystemberechnung
Berechnungsingenieurwesen
Simulation
Rohrleitungsbau
Festigkeit
Betriebsfestigkeit
Stahlbau

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Beckert

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Referent für Flugdatenaufzeichnungen

    Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2022

    Simulationsingenieur FEM

    Wilhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH

  • 5 Jahre, Apr. 2015 - März 2020

    Berechnungsingenieur/Expert

    TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

    Berechnungsingenieur/Sachverständiger für Festigkeit und Konstruktion an Druckbehältern und Rohrleitungen (Schwerpunkt lineare und nichtlineare FEM für Metallstrukturen). Entwurfsprüfungen nach Druckgeräterichtline. Prüfung von Stahlbaukonstruktionen hinsichtlich Festigkeit, Beulsicherheit, Ermüdung und Stabilität.

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Masterand

    TÜV NORD SysTec GmbH & Co. KG, Hamburg

    Masterand im CompetenceCenter Innovation. FE-Struktursimulation, Rohrleitungsbau

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt "Safety-Box". Forschung zur Crashsicherheit von Kleinflugzeugen. Nichtlineare und dynamische FE-Simulation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2013

    Bachelorand/Werkstudent

    Airbus Operations GmbH, Dresden/Hamburg

    Bachelorand und Werkstudent am Airbus A400M Großermüdungsversuch in Dresden. Messdatenauswertung und Lastprogramm

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Freiwilliger Mitarbeiter /FSJ

    AFS Intercultural Foundation, Moskau

    Leiten und Organisieren von Freizeitcamps für russische und ausländische Schüler. Betreuung von deutschen Schülern während ihres Austauschaufenthaltes in Russland

Ausbildung von Martin Beckert

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Flugzeugbau

    HAW Hamburg

    Entwurf und Leichtbau, Strukturmechanik

  • Flugzeugbau

    HAW Hamburg

    Numerische Simulation (CFD, FE-Struktursimulation), Faserverbundwerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Triathlon/Rennrad
Fussball
Saxophon
Mountainbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z