Dipl.-Ing. Martin Bachmayer

ist verfügbar. ✅

Bis 2023, Projektleiter für Modernisierung und Modifikation der Herbizid Prozessanlage, Nufarm GmbH & Co.KG

Wien, Österreich

Über mich

Veränderung bestimmt unser Leben und diese gilt es zu gestalten. Ausgezeichnete Expertise / Erfahrungen und Ergebnisse in Operation "Produktion, Technik, Projektmanagement, Einkauf und Supply Chain Management" mit dem Schwerpunkt Konsumgüter. Fokus auf Operational Excellence und eine gutes Miteinander, sodass der Spaß bei der Arbeit und die Ergebnisse erzielt werden können. Open Mindset und der Blick über den Tellerrand ermöglicht uns, überall das Beste zu lernen und die Best Practise voranzutreiben. Win-Win Situationen erzielen gute Ergebnisse beim Kunden und deren Mitarbeiter. Der Erfolg bringt das Team und Unternehmen weiter und steigert die Wettbewerbsfähigkeit. Stillstand bedeutet Rückschritt und führt nachhaltig zu Wettbewerbsnachteilen die meist teuer zu bezahlen sind. Interims Management kann diese Lücke für Sie schließen und bringt Ihnen die gewünschten Vorteile auf allen Seiten....Erfolg macht Spaß und dies mit unglaublichem ROI !!!

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operational Excellence
Internationales Projektmanagement
Turnaround Management
Restruktuierung
Sanierungsmanagement
Interim Management
Führung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Bachmayer

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Interimsmanagement / OPEX / Turnaround / Restrukturierung / Projektmanagement

    MBOE Consulting e.U.

    Das Unternehmen bietet dem Kunden den Mehrwert der professionellen, zeitlich befristeten und wirtschaftlichen Unterstützung in den folgenden Ergebnisschwerpunkten in der D-A-CH Region: - Interims Management in den "Operation Bereichen" - Operational Excellence in der produzierenden Industrie - Change Management / Restrukturierung / Turnaround in der produzierenden Industrie - Projektmanagement (Schwerpunkt: Klassisches Projektmanagement) Fragen Sie nach Win-Win Situationen dann sind Sie hier richtig

  • 5 Monate, Juni 2023 - Okt. 2023

    Projektleiter für Modernisierung und Modifikation der Herbizid Prozessanlage

    Nufarm GmbH & Co.KG

    Projektleitung für die Modernisierung und Modifikation einer Prozessanlage für die Herstellung von 2,4 Dp-p und 2,4 D. Ich durfte das Projekt ab der Basic Engineering Phase leiten und aufsetzen. Die Aufnahme der Regelbetriebs wäre mit Q2/2025 geplant. Das gesamte Projektvolumen, bestehend aus CAPEX und OPEX, belief sich auf ca. 35 Mio Euro. Das internationale Projektteam arbeitete an der chemischen Prozessentwicklung, Registrierung, Risiken, SHEQ und Supply Chain für die Hauptmärkte - Canada und USA.

  • 9 Monate, Aug. 2022 - Apr. 2023

    Consultant für Production Excellence

    MPREIS Warenvertriebs GmbH

    Realisierung von Lean Management bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH im Bereich von Production Excellence bei der Reorganisation der einzelnen Betriebseinheiten zu einer gemeinsamen Betriebsstruktur mit guten und fokussierten Kernprozessen und einer gemeinsamen Identität. Zentralisierung der unterstützenden Abteilungen des Betriebes in dem Service Center mit der Abstimmung der Service Level Vereinbarungen. Nachhaltige Kostenreduktion und Implementierung der agilen Arbeitsweise im gesamten Team.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2022

    Interim Geschäftsführer für Turnaround

    ARDO Austria Frost Gmbh

    Begleitung der Ardo Austria Frost Gmbh im Turnaround und Optimierung der Geschäftsprozesse. Strategische Implementierung eines wichtiger "Business Development" Projektes in der Tiefkühl - Kräuterproduktion. Nachhaltige Verbesserung der Geschäftsprozesse (Produktion / Supply Chain / Qualität / Engineering und Procurement) zur Erzielung der positiven Geschäftsentwicklung

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    Interims - Betriebsleitung als Vakanzüberbrückung / Betriebsanalyse

    Egger Getränke GmbH & Co OG

    Interimsleitung der Bereiche Produktion, Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung. Aufarbeiten von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Produktivitätserhöhung. Technische Verbesserungen in der Energieeffizienz und zur Reduktion der jährlichen OPEX.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2019

    Leitung Einkauf & Logistik / Supply Chain Management

    iSi GmbH

    Aufbau einer Einkaufsabteilung mit dem Lead Buyer Konzept und strategischen Partnerschaften. Erweiterung der chinesischen Partnerschaften durch Gründung einer Einkaufsorganisation in China zur Lieferantenentwicklung / Auditierung. Preismodell und Vertragsmodelle mit strategischen Partnerschaften zur Verbesserungen der Qualität, Liefertreue und Preise. Mitarbeiterentwicklung und Verbesserung der Prozesse im ERP System.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    Leiter Einkauf & Logisitk / Supply Chain Management

    Waagner Biro

    Aufbau einer zentralen Supply Chain Abteilung im Head Office in der Zusammenarbeit mit den regionalen Einkäufern. Standardisierung der Supply Chain Prozesse in Form einer "Tool Box" mit der ERP Unterstützung. Implementierung der Logistik als Teil der Wertschöpfungskette. Bildung und Erweiterung der strategischen Partnerschaften mit den Lieferanten nach klaren Regeln der definierten "Tool Box". Mitarbeiterentwicklung und Erweiterung des ERP System. Gerne mehr im persönlichen Gespräch !!

  • 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2014

    Leitung Supply Chain Operations

    Donau Kanol GmbH & Co KG

    Ausarbeitung eines "Masterplanes" für die Unternehmensentwicklung im gesamten Führungsteam für beide Unternehmensstandorte in Pischelsdorf / Ried im Traunkreis.

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Leitung Einkauf "Rohstoffe & Verpackungen"

    Donau Kanol GmbH & Co KG

    Aufbau einer gemeinsamen Einkaufsabteilung für die beiden Standorte in Pischelsdorf und Ried im Traunkreis. Einfaches Lead Buyer Konzept implementieren und ERP System zur Verbesserung der Auftragsabwicklung. Schaffung von strategischen Partnerschaften mit den Lieferanten zur Sicherstellung der Preistransparenz, Liefertreue und Qualität. Mitarbeiterentwicklung im Lead Konzept und Kompetenzprofil. Netzwerk und Schnittstellenverbesserungen in der ganzheitlichen Auftragsbearbeitung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2013

    Head of Regional Engineering CEE

    Henkel CEE

    Konnte die folgenden Kompetenzen bei Henkel entwickeln und realisieren: - Projekt Management - Produktions- Engineeringleitung - Werksleitung - Regionale Engineering Leitung HCEE Führungsaufgaben, Tätigkeiten und Projekte: - Führungserfahrungen / Restrukturierung / Change Management - Werksverlagerungen / Produktionsverlagerung - Internationaler Einkauf - Business Development / Wirtschaftlichkeit / Innovationsprojekte - Kostenoptimierung / Lean Management / TPM - Internationales Projektmanagement

  • 2 Jahre und 3 Monate, 2008 - März 2010

    Werks-/Produktionsleiter

    Henkel CEE

    Produktionsleitung der Henkel Austria GmbH (weltweit größte Wasch- und Reinigungsmittel Produktionstätte)

  • 2005 - 2008

    Technische Leitung der Henkel Austria GmbH

    Henkel Austria GmbH

    Leitung der gesamten Investitionsprojekte (Anlagenbau), Instandhaltung der Henkel Austria GmbH. Internationale Anlagentransfers in unsere Tochterunternehmen der Henkel CEE.

  • 2004 - 2005

    Betriebsleiter der Flüssigproduktion

    Henkel Austria Gmbh

  • 2003 - 2004

    Betriebsing. der Solidfabrik

    Henkel Genthin GmbH

    Jobrotation nach Deutschland zur Henkel Genthin GmbH (Wasch- und Reinigungsmittelwerk) der Henkel - Gruppe. Sammeln von Netzwerkkontakten und kulturellen Erfahrungen in einer neuen Umgebung.

  • 2002 - 2003

    Leiter der Instandhaltung

    Henkel Austria GmbH

  • 2001 - 2002

    Projekting. für Sonderprojekte

    Henkel Austria GmbH

  • 1997 - 1999

    Projektbearbeitung

    Bombardier-Wien Schienenfahrzeuge

    Projekttätigkeit im Marketing & Engineering während des Studiums

  • 1995 - 1997

    Projektbearbeitung

    Öster. Raumfahrt- und Systemtechnik GesmbH

    Projekttätigkeit während des Studiums

Ausbildung von Martin Bachmayer

  • 1993 - 2000

    Wirtschaftsing. - Maschinenbau

    Technische Universität Wien

  • 1987 - 1993

    Maschinenbau - Schweißtechnik

    Technologisches Gewerbemuseum (TGM)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familienausflüge und gemeinsame Aktivitäten
wie Wandern
Schifahren
Rodeln
Schwimmen
Radfahren
... Handwerk aller Art
bsp. Holzmöbelbau
Gartenarbeit
… Reisen und andere Kulturen kennen lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z