Martin C. Müller

Angestellt, Director of MindSphere Analytics and Applications, Siemens AG, Digital Factory

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Research
mathematische Modellierung
MILP
Software Engineering
C++
Software-Architektur
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin C. Müller

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Director of MindSphere Analytics and Applications

    Siemens AG, Digital Factory

    Leading the development teams for Analytics Services and Product Intelligence of the MindSphere platform based on AWS.

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Program Manager

    Siemens (Corporate Technology)

    Management of the cross-divisional, cooperative program IDA (Nov'14-Mar'16 in deputy's role), building a data analytics platform for Sinalytics.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2014

    Senior Key Expert Research Scientist

    Siemens (Corporate Technology)

    Akquise, Design und Durchführung von innovativen Entwicklungs- und Beratungsprojekten in allen Bereichen der Siemens AG. Die Themen sind Operations Research und Decision Support, Business Analytics sowie mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung im Allgemeinen.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    Program Manager

    Siemens (Corporate Technology)

    Teamleitung und Strategieentwicklung. Akquise und Durchführung innovativer Projekte in allen Bereichen der SIemens AG zu mathematischer Modellierung, Simulation und Optimierung.

  • 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2008

    Senior Engineer

    Siemens (Corporate Technology)

    Modellierung und SW-Realisierung mathematischer Optimierungsanwendungen in den Bereichen innerbetrieblichen Materialflusses und Kernspintomographie (mit Projekt und Budgetverantwortung), Solver-Entwicklung im Vorfeld

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2001

    Schwerpunktleiter

    Fraunhofer ITWM

    Erster Mitarbeiter in neu eingerichteter Abteilung für Optimierung, Aufbau der Themen "Innerbetriebliche Logistik". Kopplung diskrete Simulation und Optimierung, Forschung im Bereich Online-Optimierung, Beratung mittelständischer Unternehmen.

Ausbildung von Martin C. Müller

  • 9 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1997

    Mathematik

    TU Kaiserslautern

    Angewandte, diskrete Optimierung und Simulation (AG Prof. Hamacher)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mathematik
Wissenschaft
Technik
Theater
Film
Kochen
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z