Dr. Marlon Horras

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Teamleiter für Fahrerlose Transportsysteme, Swisslog AG

Buchs, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Physik
Planung
Berichterstellung
Führungserfahrung
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Vertrieb
Management
Teamleitung
Verkauf
Prozessoptimierung
Project Management Office
Englische Sprache
Teamfähigkeit
Ressourcenmanagement
Verhandlung
Empathie
Starke Persönlichkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marlon Horras

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Teamleiter für Fahrerlose Transportsysteme

    Swisslog AG

    Aufgaben: • Führen eines Implementationsteams von 2 Projektleitern und 5 Ingenieuren • Organisationsentwicklung und Zuteilen von Rollen und Aufgaben im Team • Consulting und technische Beratung des Verkaufsteams • Erstellen von Offerten für Neu- und Bestandskunden • Anforderungsmanagement bei Kunden Erfolge: • Einstellen und Onboarden von 3 Mitarbeitern innerhalb eines Jahres • Standardisierungsprojekt initialisiert, welches Kosten bis zu 20% reduziert • Akquisition von neuen Projekten im In- und Ausland

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2021

    Project Manager für Fahrerlose Transportsysteme

    Swisslog AG

    Aufgaben: • Führen eines 10 MCHF-Projekts für ein grosses Pharmaunternehmen in Osteuropa • Führen von Projektteams mit bis zu 15 Projektmitarbeitern und 4 Fachprojektleitern • Erstellen von technischen Konzepten für FTS • Erstellen von Offerten für Zusatzverkäufe und Neuprojekte Erfolge: • Realisieren von mehreren Zusatzverkäufen bis zu 100 KCHF • Übernahme und erfolgreicher Abschluss eines Projekts in Schieflage • Kosteneinsparungen in Projekten durch gute Verhandlungen mit Lieferanten

  • 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018

    Projektkoordinator

    Paul Scherrer Institut

    Zu meinen Aufgaben als Projektkoordinator des Betriebsstrahlenschutzes gehört die Begleitung diverser Projekte der PSI-Facilities. Ich übernehme dabei die Ressourcenkoordination und die Terminplanung für die Sektion. Ebenfalls bin ich an der Reorganisation der Sektion Betriebsstrahlenschutz beteiligt.

  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Entwicklungingenieur

    ABB Schweiz AG

    Führen von Teilprojekten Planen, Koordinieren und Durchführen von Entwicklungstests Verhandeln mit internen und externen Partnern Erstellen und Präsentieren von Fortschrittsberichten

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Physiker

    Paul Scherrer Institut

    Doktorand

Ausbildung von Marlon Horras

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2007

    Theoretische Physik

    Universität Basel

    Kern- und Teilchenphysik, Datenanalyse, theoretische Berechnungen in der Qunatenfeldtheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Sportschiessen
Laufen
Schwimmen
Wandern
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z