Markus Wellmann

Angestellt, Entwicklungsingenieur, ArianeGroup GmbH

Asperg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
MatLab
VBA Programmierung
Automobilindustrie
Aerodynamik
Luft- und Raumfahrttechnik
Computer Aided Design (CAD)
Engineering
Java
C
Akustik
Leichtbau
Messtechnik
Requirements Engineering
Data Analysis
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Wellmann

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Entwicklungsingenieur

    ArianeGroup GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2022

    Project Engineer

    Thales Deutschland
  • 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2020

    Masterand

    Diehl Aviation Laupheim GmbH

    Thema: Messung des Einfügungsdämpfungsmaßes von Schalldämpfervarianten für den Einsatz in Flugzeugkabinen Akustische Messtechnik | Aeroakustik-Prüfstand | Testing

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2018

    Werkstudent

    Daimler AG, Mercedes-Benz Vans

    Abteilung Exterieur & Versuch, Team Versuch Interieur- & Exterieurbauteile - Planung und Durchführung von Bauteilversuchen - Unterstützung bei der Vorbereitung von Versuchsfahrten - Programmierung von Tools zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen (VBA)

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Bachelorand

    Daimler AG, Mercedes-Benz Vans

    Thema: Aerodynamische Optimierung einer Geometrie für eine Mirrorcam als Ersatz für die Außenspiegel für Mercedes-Benz Vans (Note: 1,0) Konstruktion | Aerodynamik | Windkanalmessung

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant

    Daimler AG, Mercedes-Benz Vans

    Abteilung Exterieur & Versuch, Team Versuch Exterieur & Aerodynamik/Aeroakustik - Vor- und Nachbereitung von Windkanalversuchen - Dokumentation von DVPs in einer Datenbank - Erstellen von Ergebnispräsentationen

Ausbildung von Markus Wellmann

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Aerospace Engineering

    Royal Institute of Technology (KTH)

    Auslandssemester in Stockholm, Schweden Schwerpunkte: Fahrzeug- & Flugzeugaerodynamik | Herstellung von Faserverbundmaterialien | Bemannte Raumfahrt

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Aktuelle Durchschnittsnote: 1,2 Schwerpunkte: Aerodynamik | Flugzeugentwurf | Leichtbau Raumfahrtantriebe | Bahnmechanik | bemannte & unbemannte Raumfahrt Ergänzungsmodule: Additive Fertigung | Dimensionsanalyse | Faserverbundseminar

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Materialwissenschaften

    Moscow Polytechnic University

    Praktikum: - Simulation von Kontakt- und Hochtemperaturkorrosion mit COMSOL Multiphysics - Simulation von additiven Fertigungsprozessen von Kompositbauteilen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Abschlussnote: 1,4 Schwerpunkte: Höhere Mathematik | Technische Mechanik | Aerodynamik | Strömungslehre | Thermodynamik Ergänzungsmodule: Regelungstechnik | Konstruktionslehre | Numerische Simulation | Informationstechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z