Markus Starklauf

Angestellt, Leiter der Hospizakademie Bamberg, Hospizakademie Bamberg

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychotherapeutische Seelsorge
Therapeutische Begleitung mit dem Methoden der REV
Erfahrung im Bereich Hospizarbeit und Palliativver
Wegbegleitung (privat
beruflich
spirituell)
Unterstützung bei Wegen aus Krisen und aus psychis
Begleitung bei der Suche nach beruflicher Zufriede
Gespräch

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Starklauf

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Leiter der Hospizakademie Bamberg

    Hospizakademie Bamberg

    Schaffung eines Kompetenz- und Begegnungszentrums für Haupt- und Ehrenamtliche in Hospizarbeit und Palliativversorgung sowie für Sinnsucher jeden Alters Konzeptionierung Seminarprogramm Dozentensuche Zukunftsvisionen für einen modernen Akademiebetrieb

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Heilpraktiker für Psychotherapie

    Praxis für psychotherapeutische Seelsorge

    "Wege entdecken - gestalten - erfahren" Therapie - Coaching - Supervision

  • Bis heute 15 Jahre, seit Juli 2009

    Seminarleitung / Vorträge

    Praxis für psychotherapeutische Seelsorge

    Seminare und Vorträge in den Bereichen Stressmanagement und Burnoutprävention, Ausbildung von Coaches und Psychotherapeuten / HP Psychotherapie, Ausbildung von Ärzten und Pflegepersonal bei Palliative Care-Kursen, Lebenshilfeseminare

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2017

    Referent für Hospiz- und Palliativseelsorge

    Erzdiözese Bamberg

    Netzwerkarbeit - Vernetzung von spezialisierter und allgemeiner ambulanter Palliativversorgung mit territorialer Seelsorge, Seelsorge an Patienten, Angehörigen und am Team (SAPV Team der Sozialstiftung Bamberg), Aus- und Weiterbildung: Hospizarbeit, palliativ care, Gesprächsführung am Sterbebett, spiritual care für Hauptamtliche in der Pastoral, Ärzte und Pflegeberufe

  • 3 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2015

    Projektleitung "Seelsorge in Palliativversorgung"

    Erzdiözese Bamberg

    Seelsorge für Menschen in den letzten Lebenstagen, Seelsorge im SAPV-Team, Aufbau eines SeelsorgerInnen-Netzwerkes und Schulung der SeelsorgerInnen

  • 8 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2015

    Leiter der Aus- und Weiterbildung für SeelsorgerInnen und HP für Psychotherapie

    Erzbistum Bamberg

    Konzeptionierung der Ausbildung, Ausbildungsveranstaltungen (Time-Management, Gesprächsführung, Rhetorik, Persönlichkeitsbildung), Regionale und bundesweite Konferenzen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2012

    Referent

    Referent in der Diözesanstelle Berufe der Kirche

    Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich Berufsfindung, Gestaltung von Berufsinformationstagen, Angebot von spirituellen Veranstaktungen für verschiedene Altersgruppen (Jakobswege in Frankreich und Deutschland für Jugendliche und Erwachsene, Atempausen - spirituelle Abendeinheiten) und mehr...

  • 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2006

    Familienseelsorge auf Dekanatsebene

    Erzbistum Bamberg

    Selbstständige Arbeit als Familienseelsorger, Initiierung und Durchführung von Projekten auf Dekanatsebene, Begleitung und Schulung von Teams, Einzelbegleitung, Begleitung von Familien in Krisensituationen (Tod von Eltern, Tod von Kindern, Krisen...)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1999

    Gemeindeseelsorger

    Erzbistum Bamberg

    3-jährige Ausbildung zum Pastoralreferenten, dabei Schulungen in Gesprächsführung, Erfahrungen in der Krankenhausseelsorge, Stadtteilarbeit (Initiierung eines Stadtteilprojektes in Bamberg), Schulunterricht, Jugendarbeit, Begleitung von Menschen in Krisensituationen

Ausbildung von Markus Starklauf

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1995

    Diplom Theologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Gottesbilder zwischen Angst und Befreiung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Musik
Literatur
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z