Markus Simon

Bis 2011, Director Business School, Credit Suisse

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

16 Jahre Marketing- und Kommunikationserfahrung. S
Direct-Marketing und Marktforschung; 14 Jahre Erfa
e-Banking
e-Learning inkl. Projektleitung; 9 Jahre Erfahrung
Aufbau und Betrieb einer Corporate University; 20

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Simon

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Director

    Credit Suisse

    Leiter des Bereiches für die Backoffice-Ausbilung (ca. 28000 Mitarbeiter weltweit); Learning Technologien und eLearning. Mitglied des Managementteams "Talent Development".

  • 2006 - 2011

    Director Business School

    Credit Suisse

    Leiter des Bereichs Learning Technologien, eLearning und Business School Intranet. Mitglied des Business School Managementteams.

  • 2004 - 2006

    Leiter Learning Services

    Credit Suisse

    Leitung des Projektes zum Aufbau der Busienss School. Anschliessend Leiter Learning Services mit Verantwortung für Administration, Rechnungswesen, Technik, Marketing und eLearning der Business School

  • 2 Jahre und 7 Monate, 2001 - Juli 2003

    Leiter Intranet

    Credit Suisse

    Leiter unternehmensweites Intranet. Verantwortlich für Konsolidierung verschiedener Teilbereiche und Ausbau der Services inkl. Einführung eines CMS.

  • 1997 - 2000

    Leiter Internet und PC-Banking

    Credit Suisse

    Aufbau des Internets von der ersten Webpage (1995) bis zu den Banking-Angeboten (inkl. Aufbau Youtrade, externen Portalen, etc.) für die Bank. Umfangreichere Führungsaufgaben.

  • 16 Jahre und 10 Monate, Apr. 1979 - 1996

    diverse

    Credit Suisse

    Vom Praktikant bis zum Sektorleiter (Direktionsstufe ab 1993) verschiedenste Marketingbereiche durchlaufen und geleitet. Die wichtigsten: Marktforschung, Direct Marketing, Marketing Promotionen, Auslandsmarketing.

Ausbildung von Markus Simon

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2011

    Innovationsmanagement

    MIT Cambridge / IMD Lausanne

    Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten auf Unternehmensstufe.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2008

    Weiterbildungsmanagement

    Universität Bern

    Führung von Bildungsorganisationen

  • 5 Monate, März 2002 - Juli 2002

    Innovation Management

    HSG St. Gallen, ETH Zürich, MIT Cambridge

    - Technologie- und Innovationsmanagement - Risikoassessment - Business Plan - Finanzmanagement - Global Economics

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1984 - Feb. 1987

    Wirtschaftsinformatik

    HWV Luzern, Innterschweizer Technikum

    Betriebsökonomie Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Gesamtes e-Business Umfeld sowie moderne Lern- und Lehrformen
die global eingesetzt werden können. Führung von Grossprojekten
mit denen etwas bewegt wird. Aufbau und Leitung grösserer Organisationen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z